![]() |
Zitat:
Ich bin gemeldet und der Ironman hat absolute Priorität. Sollte ich meine Gesundheit in Gefahr sehen, werde ich nicht starten. Ich bin eine absolute Technikniete, wie leider die meisten Triathleten. Kann mich quälen, aber bei Regen bleibe ich zu Hause, Kurven und viele, die ihr Rad noch weniger beherrschen als ich, oder am Berg anhalten und schieben oder die ganze Straßenbreite benötigen. Das muss ich nicht haben. Ich habe meine Erfahrung 2005 bei Rad am Ring bei einem Jedermann-Rennen gemacht, 75km/h im Regen, mit lauter Irren, never. |
Zitat:
In einem Rennrad-Forum (Rennrad-News glaube ich) war ein 7seitiger Thread, nach dem Durchlesen ist mir der Spaß vergangen. |
Zitat:
und der rest, der links mit rechts verwechselt hat mal ganz zu schweigen. die Leute haben rechts- links überholt.. was solls :Peitsche: ich hab aber trotzdem noch die Hoffnung, sonst kannste ja nirgends mehr antreten... ich werds genauso machen, bei regen bleib ich auch gesunderweise zu haus.. der 6.Juli is nich mehr weit hin, und ich brauch noch n paar Stündchen training verletzungsfrei :-(( .... |
Zitat:
Seit dem tödlichen Unfall von Immenstadt, sollten die Rechtsüberholer wohl hoffentlich dazu gelernt haben. Im Triathlon überholen zum Glück die meisten nur links, höchstens auf den ersten Meter überholt mal einer Rechts. Bei beim Radrennen, geht es vermutlich zu wie Kraut und Rüben, wer die spitzesten Ellenbogen hat, gewinnt. Welche Gruppe bist Du? Weiß meine Gruppe jetzt nicht, bin für einen 33er Schnitt vorgesehen. Habe ein kleines QR, sollte auch einzigartig am Donnerstag sein, sag einfach mal Hallo, wenn Du mich überholst oder überholt wirst. Aber wie gesagt, Straße muss trocken sein. |
Wenn einer Schlangenlinien fährt, versucht er halt, die Hintermänner ausm Windschatten abzustreifen...:Cheese:
Bergab, naja, da bleiben so oder so nur Hirnamputierte dran, aber davon gibts ja überall genug und genau für die iss so ne Geschichte ja, damit die mal auf grossen Renner machen und es allen mal so richtig zeigen können. Aus Erfahrung könnte ich euch raten, bei Jedermannrennen und auch anderen einfach vorne zu fahren, so dass die Stürze hinter euch passieren...:Cheese: Wir haben Donnerstach unsere Saisoneröffnungsfahrt, aber so wie es grad kübelt, wird da gar nix mehr gehen, weil wir bis dahin alle ersoffen sind. Ich such dann gleich mal die Plastiktonnen fürn paar warme Klamotten und machs Kanu klar... |
Zitat:
Nopogobiker - am Donnerstag am Start |
Ich bin letzte Jahr das erste Mal dort gestartet und hatte doch Bedenken. War aber dann doch vollkommen harmlos. Habe nichts von Stürzen, Unfällen usw. in meinem Umfeld mitbekommen. Mit einem knappen 34er Schnitt war ich mittendrin...
Sollte das Wetter nicht ganz schlecht sein, werde ich dieses Jahr auch wieder am Start stehen. Stefan |
Zitat:
letztes Jahr hatte ich nen knappen 35er Schnitt in der 74er Runde, und dort sind so einige volldeppen mitgefahren (der schlangenlinienfahrer) Ich hoffe einfach noch auf trockene Strecke. man gibt die Hoffnung ja nie auf! ein erhebender Moment war auch lustig, dafür kann das Rennen aber nichts. Als ich alleine nach Hausen rein gefahren bin, ist so eine Oma mit ner Gehhilfe in Zeitlupe über die Strasse vor mir gehumpelt. Wer "schuh des Manitu" kennt - genauso wie in der Szene.. :Lachanfall: wenigstens konnte ich sie früh genug sehn... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.