triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   "Off Season" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30875)

su.pa 09.12.2013 10:13

Zitat:

Die "Zeit" ueberfordert mich ohne Sport ein wenig
Dann mach erst recht keinen. Es gibt noch ein Leben außerhalb von Sport. Ist manchmal schwer zu glauben (vorallem wenn man hier aktiv ist), aber ich finde es enorm wichtig, sich dass auch immer wieder mal bewußt zu machen.

So wie Du das schilderst, erinnert es fast schon ein bißchen an Sucht. Gerade, weil Dein Körper Dir anscheinend auch sagt, dass er müde ist, Du aber nicht auf in hören willst. Tu es jetzt, mach Pause, sonst holt sie sich der Körper, gerade dann, wenn Du es am allerwenigsten brauchen kannst.

Duafüxin 09.12.2013 10:18

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 988617)
Dann mach erst recht keinen. Es gibt noch ein Leben außerhalb von Sport. Ist manchmal schwer zu glauben (vorallem wenn man hier aktiv ist), aber ich finde es enorm wichtig, sich dass auch immer wieder mal bewußt zu machen.

Genau, das sind dann auch Tage bei mir, die ich mit der Bahn zur Arbeit fahre. Sonst fahr ich mit dem Rad und dann gehen doch wieder die Pferde mit mir durch, weil hier noch nen Schleifchen und da noch ne Ecke und dann sinds doch wieder 2 Std geworden.

HKB 09.12.2013 10:25

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 988617)
So wie Du das schilderst, erinnert es fast schon ein bißchen an Sucht. Gerade, weil Dein Körper Dir anscheinend auch sagt, dass er müde ist, Du aber nicht auf in hören willst. allerwenigsten brauchen

Ist sicher nicht ganz weit hergeholt... Weiss ich selber...

captain hook 09.12.2013 11:15

Tut Ihr nur so strukturiert und leistungsorientiert oder macht hier auch jemand Sport, weil er einfach richtig Bock drauf hat? Macht ihr Sport nur um zu trainieren?

Phasen des "keinen Sport machens" hab ich fast nie. Dazu mache ich es viel zu gerne! Und wo man schon mehrere Disziplinen zur Auswahl hat, findet sich immer irgendwas. :Cheese: Besonders mental erhol ich mich mit Bewegung einfach immer noch am besten!

Ich lass halt weg, wozu ich mich zwingen müsste. Aber da ich mich selten zum Sport zwingen muss, kommt das eh selten vor.

Sense- 09.12.2013 11:23

geht mir ähnlich. Nachdem Frankfurt Marathon war die Saison vorbei. Aber neben dem Arbeiten muss ich immer irgendwie Sport machen um abschalten zu können und weils halt Spaß macht. Wegen der vielen Lauferei während der Marathonvorbereitung war ich halt dann öfters im Schwimmbad bzw am Wochenende mit den Kumpels aufm Rad. Halt alles nach Lust und Laune!

Man wird wohl beides machen können. Mal komplett gar nix oder halt n bisschen worauf man Lust hat. Kann ja jeder für sich selbst entscheiden!

Eber 09.12.2013 12:24

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 988653)
Tut Ihr nur so strukturiert und leistungsorientiert oder macht hier auch jemand Sport, weil er einfach richtig Bock drauf hat? Macht ihr Sport nur um zu trainieren?

Phasen des "keinen Sport machens" hab ich fast nie. Dazu mache ich es viel zu gerne! Und wo man schon mehrere Disziplinen zur Auswahl hat, findet sich immer irgendwas. :Cheese: Besonders mental erhol ich mich mit Bewegung einfach immer noch am besten!

Ich lass halt weg, wozu ich mich zwingen müsste. Aber da ich mich selten zum Sport zwingen muss, kommt das eh selten vor.

Ein bischen verordnete Zwangspause ein Mal im Jahr ist genau dieses Minimum an Struktur, das ich gut gebrauchen kann. Das hat auf jeden Fall bei mir einen sowohl leistungsteigernden als auch genusssteigernden Effekt und ich empfehle dies auch anderen.
(Völlig unabhängig ob sie streng nach Plan trainieren, oder nach Lust und Laune - so wie ich das ausnahmslos glaube zu tun.
NB: Sport und Training ist bei mir eigentlich dasselbe.)

su.pa 09.12.2013 12:29

Zitat:

Phasen des "keinen Sport machens" hab ich fast nie. Dazu mache ich es viel zu gerne!
Das mag schon sein, dass Du in dieser Hinsicht eine Ausnahme bist, aber bei vielen Sportlern merkt man schon, dass die Lust am was tun schnell mal unbemerkt in ein schlechtes Gewissen wenn man nichts tut umschlägt. Dann tut man was, obwohl es zwickt, etc. etc.
Bei bestimmten Umfängen sollte man sich schon im Auge behalten und sich auch evtl. mal eine Zwangspause verordnen.

Matthias75 09.12.2013 12:43

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 988653)
Phasen des "keinen Sport machens" hab ich fast nie. Dazu mache ich es viel zu gerne! Und wo man schon mehrere Disziplinen zur Auswahl hat, findet sich immer irgendwas. :Cheese: Besonders mental erhol ich mich mit Bewegung einfach immer noch am besten!

Ich lass halt weg, wozu ich mich zwingen müsste. Aber da ich mich selten zum Sport zwingen muss, kommt das eh selten vor.

Ich denke, du hast auch ein ganz anderes Leistungs- und Trainingsniveau. Wenn du "nur" 5-10h locker trainierst, ist das vermutlich für dich wirklich fast nichts.

Wenn HBK aber schreibt, dass er sonst 12-18h trainiert und sich jetzt dazu zwingen muss, nur ca. 6h (3*schwimmen = 3h, 20km Laufen = 2h, 1h Radfahren) zu trainieren, sonst also vermutlich auch in der "off-saison" mehr trainiert, ist das IMHO keine Reduzierung des Trainings, die wirklich zu einer Erholung führen kann. Vielmehr besteht die Gefahr, gerade so viel zu trainieren, um seinen Ermüdungszustand aufrechtzuerhalten.

Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.