triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neues Alltagsbike, komfortabel, schnell, praktisch um 1200 Euro (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30844)

Thorsten 04.12.2013 22:51

Für mich ist von denen ganz klar das Rose die #1.

Das Kona mag ich nicht leiden, ich bin kein Fan dünner Stahlrahmen, dann brauche ich keine Schalthebel am Lenkerende, wo meine Finger sich niemals von alleine befinden würden. Mit 13,3 kg auch noch sackschwer.

Das Carver finde ich eher oma-mäßig.

Beim Rose würde ich je nach Bedarf noch die Laufräder gegen was mit Nabendynamo austauschen lassen, vorne einen Scheinwerfer dran und an den Gepäckträger zwecks Kabelgewirrvermeidung ein Batterierücklicht dranmachen. Rose ist mit Umbau zumindest früher super easy gewesen. Katalogpreisdifferenz draufzahlen und fertig, da die eh alles zusammenschrauben müssen und halt einfach ein andere Teil ranschrauben.

photonenfänger 04.12.2013 23:01

Ich habe gute Erfahrungen mit Staiger-Rahmen gemacht.

Folgende sind eine Überlegung wert:

http://www.jehlebikes.de/staiger-pho...-slx-2012.html

http://www.jehlebikes.de/winora-ohio-2014.html

Das Ohio ist super ausgestattet, sieht nicht so richtig klau-würdig aus, ist aber sogar für lange Touren geeignet.

Gruß

Alex

Das Alaska ist übrigens meine Lieblings-Stadtschlampe

sybenwurz 04.12.2013 23:53

Kona rult!
Das Ding iss aber ordentlich teuer geworden!
Kann nicht jeder fahren, weil die Ochsen den Trekkingrahmen vom T700 nehmen: Randonneur vonne Manufaktur.
Ok;- preislich etwas ausm Beuteschema.

Von Marin gabs mal das 'Four Corners'. Stahlrahmen, an scih aufgebaut wie n Crosser, lenkerendschalthebel. 799Öcken. Koterer dran, Gepäckträger und Lichtanlage, liegt dann selbst mit Nabendynamoumbau noch bei rund nem Tausender. Dann die Endschalthebel raus und STI dafür dran, fertig iss der Lack.
Musst halt schaun, wo noch einer aufzutreiben iss, lieder gibbet die nimmer (ich glaub, wir waren zuletzt die einzigen, die die och verkauft haben). Wir hätten noch einen in 56(glaub ich) auf Halde.

Ansonsten ganz klar nen Corsser und den aufgerüstet.

Mike1 04.12.2013 23:55

Ich hätte da sofort an etwas in Richtung Cyclocross/Radonneur gedacht. z.B. sowas: http://www.focus-bikes.com/gb/en/bik...res-ax-50.html
Den Rose Randonneur gibt es offenbar nimmer mit Nabendynamo: https://www.roseversand.de/bike/from...neur-3000-2014

Buchhalter 05.12.2013 09:44

Wenn mit Scheibenbremsen, Rennlenker und Licht gewünscht
 
http://www.ciclib.de/Raeder/Trekking...&c=1003&p=1003

Bei mir seit zwei Jahren im Einsatz ohne Probleme.
Mein absolutes Lieblingsrad.

Nordexpress 05.12.2013 09:53

von den Rädern der Radmanufaktur hab ich schon viel Gutes gehört:
http://www.fahrradmanufaktur.de/katalog/trekking

MattF 05.12.2013 10:08

Zitat:

Zitat von Buchhalter (Beitrag 987389)
http://www.ciclib.de/Raeder/Trekking...&c=1003&p=1003

Bei mir seit zwei Jahren im Einsatz ohne Probleme.
Mein absolutes Lieblingsrad.

Für den Preis, ein super Tipp. :)

Harm 05.12.2013 11:10

Ich stand Jahrelang vor der selben Entscheidung. Mein Hautpeinsaztgebiet liegt bei täglicher fahrt zur Arbeit 14 km einfach. Da mir die Putzerei der Kette abends im Winter zum Hals raushing, habe ich mich für ne Narbenschaltung entschieden.
Nur so als Denkanstoss.
Jetzt hab ich Rohloff-Narbe, Titanrahmen, BB7 Scheibenbremsen, Narbendynamo, Rennlenker. Schutzbleche, Gepäckträger....
Sybi wird sicher gegen die Scheibenbremsen meckern und ne Magura Felgen-Hydro empfehlen.
Im Winter bei Schnee werden Spikes aufgezogen ansonsten Schwalbe Marathon.
Fährt sich 1a, bin total begeistert und freu mich schon auf den Schneematsch!
Klar die Rohloff und der Titanrahmen sprengt Deinen Preisrahmen, aber mit ner Shimano Alfine und nem Stahl- oder Alurahmen gibts sowas auch in der 1500er Preisklasse.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.