![]() |
H.253
Ich fahre den Haero H.253 Triathlon Lenker und bin sehr zufrieden!
Finde die 699 Euro im Vergleich zu Vision, Pro, Zipp etc eher am unterem Preissegment. Super leicht, super steif, sehr bequem und gut zum einstellen. Gestern wurde ein kleiner Riss an der Aufnahmehülse der Extensions entdeckt, woraufhin Haero Carbon sofort (selber Tag) ein neuer Basislenker per Express geschickt wurde. Top Service! Ich kann den Lenker nur empfehlen! |
Der H.155 als Sonderedition scheint noch etwas leichter.
Basislenker 155g und dafür sogar das Set 10 € günstiger. Oder gibt es weitere Unterschiede wieso man den H.155 (Bergzeitfahren) nicht nehmen sollte? MfG Matthias |
Erstmal danke für eure Erfahrungsberichte mit dem Lenker. Hat eigentlich jemand ein paar Bilder, insb. von den Armauflagen? Danke! :Huhu:
Zitat:
Was ich mich allerdings frage: Der normale H380 wiegt nach mehrerne unabhängigen Messungen 240g, was als niedrigstes einsatzbereites Gewicht angegeben wird. Der H.155 Lenker soll jetzt inklusive der Aufnahmen für die Extensions nur 155g, also 85g weniger als der H.380 und nur 10g mehr haben als der normale Rennlenker H.145 (falls sich die Zahl auf das Gewicht bezieht) von Haero? Der H.155 wäre damit annähernd auf dem Niveau von Schmolke etc, hätte aber zusätzlich die Aufnahmen für die Extensions. Auch wenn die Gewichtsangaben bei Haero sonst scheinbar ganz zuverlässig sind, habe ich da doch Zweifel. Ansonsten sieht es für mich so aus, als wäre beim H.155 der Einsatz von Armauflagen nicht vorgesehen. Die Rohre wirken in dem Bereich nicht so stark vorgeformt wie beim H.380. Matthias |
Der Thread ist zwar schon etwas älter aber das hat vielleicht dem einen oder anderen von euch etwas Zeit gelassen um Erfahrungen zu sammeln.
Ich bin grade dabei ein neues Rennrad zusammenzustellen und hätte gerne eine Lösung bei der ich mit relativ wenig Aufwand zwischen reinem Rennradlenker und Aufleger umstellen kann. Da der Lenker auch noch sehr leicht und inzwischen als BlackEdition in einer etwas günstigeren Version erhältlich ist, finde ich ihn sehr interessant. https://www.haero-carbon.com/shop/le...lenker-h380-tr Wer hat schon Erfahrungen damit? Wie sieht es mit einer DI2 Option aus? Laut Haero ist das möglich, ich weiss aber nicht in welcher Form. Lässt sich der Aufleger dann immer noch einfach abnehmen und die Schaltkabel ausstecken? |
Zwei Beiträge, zweimal Werbung?
Klingt für mich, trotz evtl gutem Produkt, wie Dosenfleisch... Stell doch Dein Angebot nach 50 sinnvollen (!!!) Beiträgen hier im Board in den Marktplatz. omtc Thomas |
Sinnloser Beitrag von mir:
Datum hast Du gesehen? |
Zitat:
|
Zitat:
Werbung für Eigenbaupads für die Haeros. Thomas:Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.