triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwimmtechnik: Feedback erwünscht (Video) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30772)

Lui 09.12.2013 02:02

Ich bin kein Schwimmtrainer, weshalb ich kein Halbwissen in Sachen Scjwimmtechnik von mir geben will, aber filmerisch ist das Video was Kamera, Schnitt, Timing, Persektive etc stark verbesserungsbedürftig.:Lachen2:

longtrousers 09.12.2013 09:56

Ich bin kein Experte aber will trotzdem meine Gedanken weitergeben:
Was ich gut finde ist, dass du die Arme nicht überkreuzt aber gerade nach vorne eintauchst. Hierdurch ist die Hand aber nach dem Eintauchen nicht unter halb der Körperachse. Nach meiner Meinung muss sie dahin, und zwar indem man den Ellbogen seitlich lässt, und die Hand nach innen bewegt zur Körperachse. In der Anfangssequenz deines Films (den ich im übrigen nicht so schlecht finde), sieht man dass du die Hand nicht nach innen bewegst, aber nach unten, wodurch die Zugphase neben statt unter dem Körper stattfindet. Anders gesagt. Dadurch ist bei dir den Ellbogenwinkel zu offen, wie Tatze77 schrieb:

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 985654)
Und dann wird erst der Arm angestellt solange bleibt der Ellenbogen oben . während der zugphase sollte der Ellenbogenwinkel ca 90 Grad haben der ist bei dir viel zu offen
LG Tatze


macoio 09.12.2013 09:58

bei Sekunde 29 bei welchem du den linken Arm vorstreckst bzw. bereits mit dem Zug begonnen hast sieht man das dein Ellbogengelenk falschrum steht, die Innenseite des Scharniers zeigt zur Decke. du musst lernen die Schulter bereits vor dem Eintauchen nach innen zu rotieren so dass die innenseite des Ellbogens leicht nach unten zeigt. Erst wenn das klappt kannst du den Arm in der Streckung etwas höher nehmen (musst du aber nicht unbedingt), vorher würde das zu einer "Brems-Arm-Streckung" also quasi zu einer Ellbogenvorhalte in die falsche Richtung führen.

dem Tip von Tatze möchte ich wiedersprechen: das bewusste Strecken des Schultergelenks wie beim Äpfelpflücken verlängert den Armzug nur unwesentlich und auf der unwichtigeren Seite (vorne und nicht hinten wo es drauf ankommt), erhöht aber die Gefahr von Schulterverletzungen stark.

SwimAlex 09.12.2013 10:38

Meine kurze und knackige Meinung, da man nicht so viel sieht: Du greifst viel zu tief vorne ins Wasser.

Aber bevor hier alle nur kritisieren: Du bist da schon auf dem richtigen Weg. Sieht ganz gut aus, ohne jetzt Deinen Schwimmhintergrund zu kennen. :)

Mascaman 09.12.2013 11:28

Zitat:

Zitat von ELToni (Beitrag 988480)
Ellbogen sind hoch genug, ins tiefe Wasser greifen ist gut und richtig. Versuche mal in der Zugphase einen ausgeprägteren S-Zug und "spiele" mehr mit dem Wasser.

Bei 0:28 und 0:29 ist der Arm in der Anstellphase nahezu gesteckt und der Ellenbogen sinkt schon sehr ab.
Zum Thema hoher Ellenbogen finde ich folgenden Beitrag gut:

http://swim.de/training/schwimmtechn...enbogens-21457

Was ich im Video nicht sehe, ist das Du atmest. Weder das Einatmen noch ein Ausatmen unter Wasser? Die kommentierte Beinschere beim Atmen konnte ich nicht sehen, dass würde aber auf eine Gegenbewegung zum Kopfanheben beim Atmen deuten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.