![]() |
Ach ja,
eine Sache noch: Bei der modernen Therapie ist es sogar audrücklich erwünscht, dass Du Dich so viel wie möglich bewegst, um die Versteifung des Gelenks und die Rückbildung der Muskulatur so weit wie möglich einzuschränken. Die Schiene ist extra so ausgelegt, das sie möglichst nur die Bewegung in "Umknickrichtung" einschränkt. Munter bleiben, Christian |
Zitat:
Zitat:
Beim ersten Bänderriss wurde eben die schon genannte gehaltene Aufnahme gemacht, bei der der Fuss eingespannt und aufgedrückt wurde. Beim zweiten mal hat sich der Doc den Fuß selbst hin und her geschoben. (wenn ich mich richtig erinnere mit Bleischürze und Röntgen, kann das sein?) Matthias |
Interessant wäre marc74 Meinung zu diesem Thema.... Die FDM Therapeuten haben bei Sprunggelenksditorsionen ein sehr aggressives Vorgehen...
Ich persönlich betreue eine Handball Aj Bundesliga Mannschaft und da gehört das Umknicken zur Tagesordnung. Vorgehen ist folgend: Kompressionsverband mit in HotIce eingelegten Verbänden für ca. 2-3 Std. Anschließend Kinesio Tape Lymphverband und Kinesio Tape Stabitape und eine Behandlung um möglichst alle Dysfunktionen, die beim Trauma entstanden sind, zu beseitigen. Dann gehts direkt am nächsten Tag los mit frühfunktioneller Belastung, d.h. schmerzadaptierte Belastung OHNE Schiene! Alles ist erlaubt, solange es keine Schmerzen macht! Also Radeln ist selbst in der ersten Woche kein Prob! |
Zitat:
Spreche aus Erfahrung. |
Danke für alle Tipps und Ermunterungen, kann ich brauchen.
@Chris genau die Frage wegen Schwimmen wollte ich noch stellen. Nehme an du hattest eine Schiene, trocknet die dann so schnell nach dem Schwimmen ab das man sie gleich wieder anziehen kann? |
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Auch mit geringen Problemen am Fuß bekommt man keinen brauchbaren Beinschlag hin, weil man dafür sehr viel Beweglichkeit im Sprunggelenk braucht (die viele Triathleten noch nicht mal haben, wenn sie gesund sind;-). Deswegen bin ich dann immer mit Pool Boy geschwommen. Viele Grüße, Christian |
Moin,
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.