triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Old-School-Wertung bei Triathlon Ingolstadt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30686)

Klappergestell 23.11.2013 11:49

Ich freu mich jetzt schon die Museumsstücke im Wechselgarten zu beaugäpfeln.

Ohne Neo zu starten ist schon sehr bibbrig Anfang Juni, aber für den passenden eigenen Wärmeschutz werde ich jetzt schon mal mit Lebkuchen und Co. sorgen :liebe053:

Hafu 23.11.2013 11:56

Den Ingolstädter Triathlon hatte ich ohnehin auf dem Plan. Jetzt wahrscheinlich mit Badehose und auf 26 Zoll.

Meinen allerersten Stahlrenner (Gios) habe ich leider schon verkauft. Bereue ich heute noch manchmal. Aber Alu hätte ich noch in 26 Zoll, da ist zwar auf dem Rennlenker noch ein Syntace drauf, aber der wird dann natürlich demontiert.

Ist einfach mal eine Abwechslung und Besinnung aufs Wesentliche.

Als komplett eigener Wettkampf mit der dann vermutlich noch stärker entstehenden Retro-Atmosphäre fände ich die "Triathlon78"-Idee aber, wie von qbz angesprochen, noch besser.

LidlRacer 23.11.2013 12:00

Na, ich weiß nicht.
"Gerechtigkeit" kann es mit diesen etwas willkürlichen Boni nicht geben. Das könnte zu der Perversion führen, dass einer mit Stahlrahmen und Rennlenker aber Aerorädern und -Helm gewinnt.

Und 10 Minuten Unterschied für 1 Lebensjahr sind natürlich absurd.

drullse 23.11.2013 12:17

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 982849)
Und drullse wirds freuen, wenn ich dazu das Stahl-Softride-Bianchi mit 26" mal wieder abstaube...:Lachen2:

drullse überlegt, ob er sein Stahl-Bianchi mit 26"/28"-Laufrädern abstaubt und da startet... Den Aufsatz könnte ich abbauen, das gibt nochmal richtig Minuten. :Cheese:

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 982853)
Gefällt mir sehr gut. Ich stelle nämlich bei mir selbst fest, dass ich in den letzten Jahren immer weniger Lust auf diesen Materialwahnsinn habe. 400 Euro für einen Neo? Wozu? Oder noch schlimmer: 2000 Euro für einen Laufradsatz ? Warum?

Dabei gehts mir aber keineswegs ums Geld. Das wäre vorhanden. Ich fühle mich durch dieses Material zunehmend unter Druck gesetzt. Und dabei bleibt der Spaß mehr und mehr auf der Strecke.

In mir ist ein Widerwille entstanden, für diesen Sport Geld auszugeben. Warum, weiß ich nicht. Eigentlich bräuchte ich ja eine neue Stirnlampe. Aber allein diese "Investition" ist mir zu viel.

In dem Sport macht mich was ganz anderes glücklich. Material gehört definitiv nicht mehr dazu, ganz im Gegenteil.

Ich plane jetzt meine Saison um. Ingolstadt ist jetzt auf der Agenda.

+1
+1
+1
+1
+1
+1
+1

:Blumen:

sybenwurz 23.11.2013 14:18

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 982903)
...Stahl-Bianchi mit 26"/28"-Laufrädern...

Das iss auch ne Überlegung von mir. So n Softride iss ja schon wieder technischer Overkill und hier steht ja noch das Enik 'Triathlon', für dasses auch ne 26"-Vorderhand gibt...
Zu dem Blau würde auch meine Badehose deutlich besser passen als zu dem Ferrarirot...:Cheese:

Hafu 23.11.2013 15:32

Zitat:

Zitat von Klappergestell (Beitrag 982897)
...

Ohne Neo zu starten ist schon sehr bibbrig Anfang Juni, aber für den passenden eigenen Wärmeschutz werde ich jetzt schon mal mit Lebkuchen und Co. sorgen :liebe053:

Du kannst dich auch im Vorfeld z.B. mit diesem interessantem Event abhärten:
Winter Swimming World Championships


(Da macht dieses Jahr übrigens der auch hier im Forum gut bekannte Christoph Wandratsch mit)

Lux 23.11.2013 17:25

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 982834)
Gerade entdeckt (und ich finde es eine echt interessante Idee):

Beim Triathlon in Ingolstadt gibt es 2014 eine extra Wertung für Athleten, die mit old school-Material an die Startlinie gehen, d.h. es gibt Zeitgutschriften für den Verzicht auf Neo, den Verzicht auf Aero-Equipment und zusätzlich auch noch für ältere Athleten gegenüber jüngeren.
Schöne Abwechslung, wie ich find.



Das Ganze nennt sich Triathlon78 und trägt damit den Back-to-the-roots-Verweis schon im Namen. Was haltet ihr davon?

Suuuper!
Sehr schade, dass Ingolstadt so weit entfernt ist!

Besonders gefällt mir, dass jeder wählen kann, ob er mit Neo schwimmen möchte oder nicht.

Und ein Altersbonus ist auch keine schlechte Idee (für ältere wie mich ;) )

Gruß Steffen

pioto 23.11.2013 17:50

Zitat:

Zitat von Klappergestell (Beitrag 982897)
Ohne Neo zu starten ist schon sehr bibbrig Anfang Juni

Nicht unbedingt, 2010 gab es sogar Neoverbot, wenn auch ca. 10 Tage später.

Ich fand die Idee auch toll und dachte spontan, dass ich starte. Aber 70€ Startgeld passt dann ja doch nicht so ganz zum "Zurück-zu-den-Wurzeln". Mein Maximum liegt bei 1€ pro KM :(
Da starte ich lieber in Erding für ca. 45€. Radstrecke ist eh viel besser, obwohl Ingolstadt durchaus ein schöner Wettkampf war/ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.