![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Und diese Petition finde ich ganz gut. 3-80-20 ist ja wirklich keine Langdistanz. Felix |
Zitat:
in der 101 Homepage ist von : Triathlon One O One features a 1.86mi (3km) swim, followed by a 80.6mi (130km) bike and finishing with a 18.6mi (30km) run - a total distance of 101.06 miles. die Rede, wo kommen die Distanzen oben vor :confused: |
Zitat:
|
Ich finds immer wieder spannend was als "neu" angepriesen wird.
German Altenried hat die Distanz bereits Anfang der 90er Jahre bei seinem Allgäu-Triathlon als Ergänzung zu seinem Classic angeboten. Ich finde die Streckenlänge eine sehr gute Ergänzung zu MD und LD. Außerdem läßt sich z. B. eine Reise nach Halifax mit einem Start beim Triathlon sehr kombinieren. Da ist das Saisonende nah und wer Lust auf einen späten Wettkampf hat, kann das als prima Abschluß nehmen. |
Zitat:
das is nix anderes als ne MD, nur eben mit bischen mehr schwimmen und dafür n bischen weniger radeln, aber die unterschiede sind nicht so groß dass man da wirklich von zwei verschiedenen distanzen reden kann imho:Nee: |
Zitat:
MD = 2 - 90 - 21 101 = 3 - 130 - 30 Oder meintest Du was anderes? |
Naja, stimmt ja schon. Belastungsmäßig ist die ITU-LD ne MD, die wiederum ne KD ist. LD ist eben anders.
Was ja aber nun nicht heißt, dass man für ne ITU-LD nicht deutlich mehr Ausdauer bräuchte als für ne KD, so dass jemandem, der von der LD kommt, die Sache deutlich leichter fällt als nem KDler. Historisch find ich Einordnung als LD völlig ok und das Format wg. der geringeren Belastung auch wirklich attraktiv - aber LD bleibt eben LD ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.