![]() |
Zitat:
Können die vielen anderen denn auch individuelle Trainings laufen lassen? ... |
Zitat:
Aber ich glaub für loomster ist die ANT+-Fähigkeit zweitrangig, da er alles über seine 910'er aufnimmt und nur was braucht, das ihm in der Fremde den Weg weist ;-) Hatte den Garmin 810 noch nicht lange in der Hand, von daher kenn ich die Trainingsmöglichkeiten bei dem Gerät nicht so genau, aber das individuelle Training des 500'er und 800'er sind, wenn ich mich recht erinnere, 'nur' Countdown-Funktionen, oder? das können GPS-Computer für 130,-€ auch. Bryton hat eine Funktion, bei der man seine Trainings nach Intervallen (und deren Vorgaben) individuell planen kann, zugegeben, ich nutze die Funktion an meinem Rider 40 recht selten, und ich plane das Training lieber online als auf dem Gerät, aber die Möglichkeiten, die Funktion und die Displayansicht sind schon super. |
TF waere schon ganz schoen zu sehen. Der Rest ist wirklich zweitrangig. Der Pantera kostet ja noch deutlich mehr als der Edge 800, faellt damit auch erstmal von der Liste runter. Oder hat der irgendeinen Vorteil, den ich brauchen kann. Die Vernetzung mit quaeldich.de koennte nuetzlich sein.
|
[quote=loomster;982159] Der Pantera kostet ja noch deutlich mehr als der Edge 800, faellt damit auch erstmal von der Liste runter. QUOTE]
Hab die akt.Preise vom 800'er nicht im Kopf, aber seit dem Erscheinen des 810'ers dürfte sich der 800'er-Preis im freien Fall befinden ;) der Pantera kam gerad erst auf den Markt und Falk bemüht sich um Preisstabilität... muss es einen touchscreen haben? weil bryton Rider 50 oder 705'er sind zwar beide etwas klobig, können aber auch ANT+ und navigieren (A to B routing und gespeicherte Tracks nachfahren) Die quäldich-Tracks sind ne geniale Sache, kann man sich aber glaub auch so auf sein Gerät spielen, ist also mehr ein nice to have, als ein zählbarer Vorteil. Was genial beim Pantera ist, ist 'mein Rundkurs' da gibst du ein, wie lange oder wie viel Kilometer du fahren willst, wählst dann noch die üblichen Punkte wie flach, berging, Asphalt, ... aus und schon berechnet dir das Gerät eine Strecke und hat, falls sie dir nicht gefällt, noch zwei weitere Varianten parat. Also ähnlich dem surprise-mode von mio, soll aber wesentlich besser funktionieren; das wäre ein mehrwert, in den es sich lohnt zu finanzieren, gerade wenn man sich in dem Gebiet nicht auskennt; |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.