![]() |
naja gut, ganz so warm ist es dann hier vielleicht doch net ;)
|
tja, die schoki, du hast es erfasst. :Traurig:
Wenn man zu den Menschen gehört, die einer Tafel Schokolade nicht wiederstehen können, dann muss man eben viel Sport zum ausgleich machen, aber hier :Nee: Wahrscheinlich hat Hugo recht und ich sollte mehr im Rolli rumfahren, das gibt dann wenigstens Armmuskeln...... |
Zitat:
da werden knochenbrüche dann auch schonmal mit ultraschall "geheilt" und nach 3 wochen stehn die wieder aufm spielfeld...und der pöbel muss sich 6 wochen mit so nem sackschweren ding rumärgern |
Gibt es irgendwie die Möglichkeit, an so einen Renn-Rollstuhl oder auch an ein Handbike ranzukommen? Ich denke, die fahren besser als so ein normaler Rollstuhl, der ja eher als Transport- denn als Sportgerät konzipiert ist. Vielleicht gibt es sowas ja im Radgeschäft zu mieten. Und vermutlich bist du das nächste Halbjahr sowas von immobil, dass du dir da eh was ausdenken musst, oder?
|
Ich hatte mal einen (Sportrollstuhl) für ein Seminar beim örtlichen Sanitätshaus ausgeliehen, die auch die üblichen Rollis zur Verfügung stellen. Geiles Teil.
Bergab hatte ich schon Respekt, aber mit Helm und Inline-Schützern bin ich ja auch heute noch fast genauso schmerzbefreit wie in meiner Jugend... |
och, Du Küken, gute Besserung erst mal :)
mach Dich nicht so verrückt, wegen der fehlenden Bewegung. Es wären ohnehin "nur" so 6-10Sporteinheiten die Woche - sag ich jetzt mal so :) Das was die Röllchen verursacht, sind 21 Mahlzeiten plus 7 Snacks oder so... also ca. 28 Gelegenheiten die Woche, bei denen Du Energie aufnimmst. Ich fürchte hier musst Du ansetzen, weil es sonst ansetzt. (ich auch :( ) - Die Ernährung ist auf jeden Fall der größere Hebel um die Figur zu beeinflussen, als die Bewegung. Wobei der Sportrolli und die Hanteln und das Gummiband am Bett natürlich auch gute Ideen sind :) Liebe Grüße runningmaus |
Zitat:
Sicher kann man etwas, was zumindest in diese Richtung geht, auch ausleihen, aber welche Krankenkasse bezahlt das und somit mehr als die Grundversorgung? Mir fällt zu der Problematik auch nedd mehr ein als Kalorienaufnahme zu begrenzen und sich möglichst viel zu bewegen. Letzteres ist natürlich ätzend, wennst die beine nedd gebrauchen kannst. Klimmzüge oder Situps als Ausdauersport iss halt nedd das Wahre. Ich würde aber zum Thema Händibike wirklich mal in Sanitätshäusern nachfragen;- die sollten echt am ehesten ne Idee haben. |
Zitat:
So naiv war ich auch mal. Ich wollte einfach nur eine Schiene haben, um bis zu meiner OP (wiederherstellung der daumenstrecksehne), schwimmen zu koennen (ohne dass mir staendig der daumen "wegknickt"). nu gut, ich hab lange mit diversen orthopaedidingsbumsgeraetebauern gesprochen. am ende bin ich in den keller gegangen, hab ne'n stueck plastik genommen, etwas tape und ich konnte wieder den atlantik von haien und (killer-)rochen befreien :Cheese: also wenn dann wuerde ich gleich wo hin gehen, wo es schon etwas "sportlastiger" ist, denn die meisten sind einfach nur auf alte leute ausgerichtet (bzw. den ihr geld....) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.