triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Andere Distanzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Bonn-Triathlon 2014 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30461)

Diver 04.11.2013 17:41

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 975202)
Schwimmen im Rhein ist schon was anderes; aber genuegend Kajaks etc da nur die Schifffahrt wird nicht gesperrt.....

Doch Rheinabwärts also in Schwimmrichtung wird die Schifffahrt gesperrt. :Ertrinken:

tri_stefan 04.11.2013 19:19

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 975165)
Kann mir jemand sagen, wieviel Höhenmeter die Radstrecke hat?
Sieht laut Karte nicht "so ganz flach" aus :Lachen2:
Sind dafür ja nur 60 km

Geht ständig hoch und runter. Für mein Gefühl nicht rhythmisch zu fahren. Aus meiner Sicht ähnlich wie Heilbronn.

Neoprenmiteingriff 04.11.2013 20:09

Die Schiffahrt ist die letzten Jahre nie gesperrt gewesen! Vielleicht meinst du, dass die Poette nicht ganz rechts gefahren sind, aber in der Hauptrinne ist bis jetzt, auch einmal bei hoeherem Wasserstand, immer Verkehr gewesen.

TriAdrenalin 04.11.2013 20:53

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 975280)
Die Schiffahrt ist die letzten Jahre nie gesperrt gewesen! Vielleicht meinst du, dass die Poette nicht ganz rechts gefahren sind, aber in der Hauptrinne ist bis jetzt, auch einmal bei hoeherem Wasserstand, immer Verkehr gewesen.

Heftig! 2008 und 2009 war der Rhein für die Schiffahrt noch gesperrt. Dadurch war auch der Start zeitlich immer etwas, ich sage mal, variabel...

3-rad 04.11.2013 21:01

Die Schifffahrt wurde noch nie gesperrt, für die Zeit des Schwimmens wird eine Seite des Rheins freigemacht.
Wenn man also Richtung anderes Ufer schwimmt, wird man Schiffsverkehr haben.
Die neue Radstrecke ist doof und hat ca. 700-800hm

Rhing 04.11.2013 21:04

Zitat:

Zitat von TriAdrenalin (Beitrag 975305)
Heftig! 2008 und 2009 war der Rhein für die Schiffahrt noch gesperrt. Dadurch war auch der Start zeitlich immer etwas, ich sage mal, variabel...

Das war dann noch die alte Strecke mit WZ beim Bonner Bogen. Sperre wurde versucht, aber einige sind immer wieder durchgefahren. Die WZ ist inzwischen wieder an der Kenneybrücke, d.h. im Zentrum von Beuel und die Schwimmstrecke ist dadurch klar außerhalb des Fahrwasser. Bei Niedrigwasser haben manche Probleme mit zu wenig Wassertiefe. Das die Schifffahrt läuft, ist bei dieser Strecke kein Problem. Zum Tempo: Man kann davon ausgehen, dass die Strömung etwas schneller ist als die Schwimmgeschwindigkeit durch's Wasser.

Die neue Radstrecke, die's seit letztem Jahr gibt, hat mehr Höhenmeter und geht auf der ersten Hälfte rauf und danach mehr runter. Ändert aber nix daran, dass es auch auf der Rückfahrt noch'n paar Rampen gibt, auf denen man sich gut abschießen kann. Landschaftlich ist sie nicht mehr so schön wie die alte, die aber wegen des Absicherungsbedarfs wohl nicht mehr genehmigt wird.

Neoprenmiteingriff 04.11.2013 21:32

Wieso ist die neue Strecke denn doof?
Ritzelenpfehlung 12-28 und eher Rennrad statt Zeithobel?!

PS
Danke fuer die Bestaetigung meines posts...;-)

3-rad 04.11.2013 21:47

Sie ist gefährlich, weil man diverse Wendepunkte hat, mit Anstiegen und Abfahrten, der Gegenverkehr war dieses Jahr teils echt übel kriminell.
Ich bin mit 39/21 hingekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.