![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Plan. Und hier und da OD gemacht. Und dann 15.11.2012 angefangen für die LD FFM zu trainieren , davor noch ein Test ( MD Krachgau ) Lg 2014 MD Krachgau und LD Roth |
Zitat:
Ich habe ca ab Mai 2012 begonnen Triathlon mal richtig zu trainieren ;) Habe dann Ein paar OD gemacht. Und am 15.11.2012 mit dem plan von Hier angefangen für denn IM FFM zu trainieren. Und davor als Test Die MD Krachgau in 2013. Seid 20.07. ca bis 03.10. war jetzt meine Erste off Session. Essen wurde keins ausgelassen ;) 7 kg mehr, Jetzt trainiere ich bis zum 15.11 wie ich Lust Habe und dann geht's los für Roth zu trainieren. Lg |
Für mich bedeutet Offseason mich ohne Plan sportlich zu bewegen. Wandern, Mountainbiken, Klettern, Trailrunning, etc. Manchmal hab ich auch Bock auf dem TT ordentlich reinzutreten, wenns Wetter schön ist und ich Bock habe, es im Helm wiedermal ordentlich rauschen zu hören und wenn ich mich wieder mal ordentloch spüren will.
Ich hatte auch heuer in FFM meinen Saisonhöhepunkt und merkte von dort beginnend einen schleichenden Verfall der Form. Diesbzgl. bin ich gerade so richtig am Tiefpunkt. Ich erreiche das aber auch mit Training, dafür brauch ich keine Pause machen, finde das aber wie LB auch wichtig, dass man zu Saisonbeginn unten anfängt. Da ich eher ein bodenständiger Tyous bin und mein Leben zum allergrößten Teil an einem Ort verbringe, passt sich mein Körper an die lokalen Gegebenheiten an. Meine Form fällt bis 22.12 und steigt dann stetig bis 22.6. Das hat aber nicht wirklich viel mit dem Trainingsumfang zu tun. MMn ist eine lange Trainingspause der größte Feind der Grundlage und die Aussage, dass der Körper OHNE Bewegung besser regeneriert als MIT, ein Mythos. Vor allem wenn man die Trainingsfreie Zeit mit anderen Stressoren wie Geldverdienen auffüllt, wo möglich sitzend vor dem Computer. Vielleicht würde ich wirklich mal keinen Sport machen, wenn ich es mir leisten könnte im Oktober 2 Wochen auf Urlaub zu fliegen. Merkmale meiner Offseason:
Ich trainiere jetzt seit 2010 durch ohne "klassische" Offseason und hatte 2013 meine bisher beste Saison. War seit 2010 nicht mehr verletzt und kaum krank. Nik |
Ich mache dieses Jahr zum ersten mal 3 Wochen Offsaison ohne Sport.
Habe vorher meistens nach 1.5 Wochen wieder leicht angefangen. Nach einem guten Herbstmarathon, fällt es mir leichter eine Pause zu machen. Wenn der letzte Wettkampf nicht so gut läuft, will man schneller wieder mit dem Training einsteigen, was ja auch eine gewisse Motivation ist. Ich geniesse die Zeit, und mache Dinge, welche ich sonst in der Trainingsintensiven Phase weniger machen kann. Für mich ist der der letzte Wettkampf vor der Saisonpause Silvester. Bis zum Trainingsstart steht dann die Uhr still und wenn dieser erfolgt ist dann das neue Jahr. :) |
Hi
Ich habe auch in der Off Sesion viel Bewegung Hund , Kinder , Haus , Garten ;) Lg |
bekomme auch immer Gewissensbisse, deshalb lieber 1-2 mal ne kleine Runde um den Block drehen, um den Beinen zu zeigen, dass ich sie nicht vergessen habe, als ewig und drei Tage mit schlechtem Gewissen da zu sitzen, ich denke auf Off Season bedeutet einfach etwas Sport ohne Plan, just 4 fun!
|
Zitat:
Wünsche dir viel Erfolg nächstes Jahr. Ist vielleicht nicht verkehrt, jetzt mal ganz wenig zu machen weil deine Saison mit Hawaii lange, lange, sehr lange sein wird. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.