![]() |
Mach doch mal ne Testrunde mit nem anderen Vorderrad, falls möglich. Wenn sich am Geräusch nix tut, dann wars zumindest des Vorderrad nicht.
Könnten die Schaltzüge vielleicht am Rahmen klappern? |
Schaltzüge schließ ich mal aus. Es fängt ja eigentlich sofort an, wenn ich aufs Rad steige und anrollen lasse (ohne Kurbelbewegung) und wird dann eben lauter und schneller.
Ja das mit dem Vorderrad tauschen kam mir auch erstmal in den Sinn. Könnte das auch theoretisch das Lager sein? So früh? Irgendwas klappert ja immer, das Geräusch ist für mich aber absolut neu. Auf FB meinten manche, es könnte ne lose Speiche bzw. ein Speichennippel sein... Ach so, ich bin mal ein paar Meter ganz schnelle, enge Kurven gefahren als es mal geradeaus ging. Da war es kurzzeitig weg, kam dann aber gleich wieder... |
Zitat:
|
Ich hab alles probiert!
Freihändig, Wiegetritt, Rollen lassen, getreten, Pedale ausgeklickt... Immer das gleiche Geräusch. In den Laden werd ich es bringen, hatte gehofft es gäbe was, was ich noch machen könnte... An Speichen geh ich nicht ran. |
Speichenmagnet titscht an den Sensor?
Leider übertönt der Wind mehr oder weniger alles, aber nach Knarzen hört sich das nicht an. |
Kein Speichenmagnet dran.
Es ist auch eher ein schlagen als ein knarzen, ist ja recht gleichmäßig! Werde morgen mal die Speichen näher prüfen. |
Nach allem was Du beschreibst und getestet hast tippe ich auf die Bremse, irgendetwas ist da locker. Erst unter einer gewissen "Last" hörst Du dieses "klickern". Irgendwas in der Nähe der Bremsbeläge berührt ganz leicht die Bremsscheibe. Deiner Werkstatt viel Spaß beim Suchen.
|
Ich hätte die Speichen, Nippel oder bei geösten Felgenlöchern die Ösen unter verdacht.
Schau mal ob die Speichspannung gleichmäßig ist. Eine weitere Möglichkeit wäre noch das etwas in der Felge, Bohrspan oder etwas ähnliches in der Felge herum fliegt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.