triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Offroad (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=63)
-   -   Strandrennen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30306)

Flyer 13.11.2013 10:25

Das klingt tierisch interessant, vor allem da wir Niederrheiner es nach Holland nicht weit haben :Cheese:

Wie wichtig sind die Slicks auf dem Strand? Sollte man da investieren oder geht es auch mit Stollenreifen gut? Hat da jemand Tips?

Ich stelle mir das richtig schwierig vor, wenn der Wind mal von vorne kommt....:dresche

Tobstar23 13.11.2013 13:02

Zitat:

Zitat von Flyer (Beitrag 978707)
Das klingt tierisch interessant, vor allem da wir Niederrheiner es nach Holland nicht weit haben :Cheese:

Wie wichtig sind die Slicks auf dem Strand? Sollte man da investieren oder geht es auch mit Stollenreifen gut? Hat da jemand Tips?

Ich stelle mir das richtig schwierig vor, wenn der Wind mal von vorne kommt....:dresche

Der Wind ist mit das größte Problem, aber es kann auch Schnee und Eis geben, besonders Egmond ist dafür bekannt.

Mit Stollenreifen kommt man auch gut durch, wird aber von den Einheimischen komisch angeguckt. Luftdruck sollte man dann halt etwas runtersetzen. Mit breiten Slicks geht es da nochmal ne ganze Ecke besser, aber in den Abschnitten mit losem Sand am Wendepunkt und bei Auf- und Abfahrt, fand ich, kam man nicht so gut voran. Da kann man aber auch Crossermäßig schieben oder tragen. Viele Holländer schnippeln übrigens einfach die Stollen von MTB-Reifen ab.

Flyer 13.11.2013 13:57

Schnee und Eis haben wir hier auch, aber Gegenwind ist für einen schweren Sack wie mich manchmal doch die Hölle..:(

Habe mal bei Rose geschaut, Slicks für 10 - 20 € das Stück, das sollte vielleicht zu Weihnachten dann doch drin sein :hoho:

Duafüxin 14.11.2013 13:07

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 978309)
Egmond ann Zee hat kein Bahnhof , aber kann man bis Alkmaar fahren und weiter mit Rad, es ist ganz nah :) Habe mehrmals gemacht :cool: . Vor vielen Jahren war ich ganz scharf auf ein Rennen im Januar auch in Egmond , am Samstag ist man ein Halbmarathon gelaufen und am Sonntag war man mit dem Rad unterwegs.
Egmond ist ein sehr schöne schnuckeliges Ort wo kann man sich ein paar Tage verweilen :Huhu:

Egmond hab ich auf der Liste, Samstag ist das MTB-Rennen und Sonntag der HM, da lohnt sich die Anreise auf jeden Fall.
Interessant fände ich Ameland mit dem 90 km Rennen, aber da wirds echt schwierig ohne Auto.
Weiter auf der Liste stehen (falls das überhaupt jemanden interessiert) Noordwijk 8.12., Egmond 10.1., Den Helder 2.2 und Castricum 16.3.. Jeden Monat eins :cool:

Duafüxin 15.08.2014 08:17

Sooo, es ist soweit: Die Anmeldung für das längste Strandrennen der Welt von Hoek van Holland nach Den Helder ist eröffnet:

http://www.beachbiking.nl/hvh-dh.html

Termin ist der 9.11.2014

Joerg aus Hattingen 15.08.2014 09:16

Wie kommt man zurück zum Start?

Hab vor zwei Jahren mal ein Strandrennen auf Walcheren beobachtet, könnte mir eine Teilnahme an so einer Veranstaltung durchaus vorstellen.

Duafüxin 15.08.2014 09:26

Ich reise mit dem Zug an, da hab ich das Problem nicht.
Bekannte haben letztes Jahr am Vorabend das Auto zum Ziel gebracht und sind mit dem Zug zurück nach HvH gefahren.

Einen organisierten Rücktransport gibts jedenfalls nicht.

Stefan 15.08.2014 11:13

Greift das Salz das Rad nicht an?
Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.