triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainingspartner und -treffs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   RTF Radgruppe Grossraum Köln 100km (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30304)

Lucie 24.10.2013 18:05

Also, wenn du auf die Hausrunden fremder leute stehst: Meine derzeit längste runde geht von Wuppertal nach deutz und zurrück, ca. 42km pro strecke.
Oder von Düsseldorf Zentrum nach Köln und zurrück :)

Tatze77 25.10.2013 07:04

Zitat:

Zitat von Lucie (Beitrag 971110)
Also, wenn du auf die Hausrunden fremder leute stehst: Meine derzeit längste runde geht von Wuppertal nach deutz und zurrück, ca. 42km pro strecke.
Oder von Düsseldorf Zentrum nach Köln und zurrück :)

Na das passt ja Prima dann kommste mich in Deutz abholen führst mich nach WUppertal und ich schau dann wie ich heim komm :Cheese:
Rechtsrheinisch in den Noeden bin ich noch nie gefahren.... wird dann mal zeit

Bugsbunny 25.10.2013 08:30

Da gibt es doch diese "Balkantrasse" die von Leverkusen/Burscheid bis fast nach Wuppertal führt und auf knapp 40km keine Ampel hat.

Bleierpel 25.10.2013 09:33

Die Balkantrasse ist meines Wissens nach eine ehemalige Bahnlinie.
Da ist immer einiges an Betrieb... Für den Schnitt nicht so prickelnd

Lucie 25.10.2013 11:37

Ja, die Trassen sind meist alte Bahnlinien. Habe hier ja auch die Nordbahntrasse, die ich gerne für lange läufe nutze weils die einzige halbwegs flache Strecke die ich hier haben kann ist. Fahre zwar auch mit dem Rad drüber, aber nicht zu trainingszwecken sondern um von a nach b zu kommen. ist eben auch ne schnelle verbindung quer durch die Nordstadt :)

Klar, Deutz nach Wuppertal, wird erledigt :)
Ich fahre immer über die Mülheimer Brücke dann nach Leverkusen und weiter über Solingen nach Wuppertal. zwischendurch aber nen leichter schwenker nach Gruiten um ein paar Berge zu sparen :P
Sag wenn du lust drauf hast :) Bin die strecke seit Juni nicht mehr gefahren. (Ich sag nur Radunfall anfang Juli...)

oder über Düsseldorf Benrath und Mohnheim, Leverkusen, wenn mans noch flacher will. Wobei das nen Umweg von 15km ist.

Tatze77 25.10.2013 14:15

Jo, wenn sich nochmal ein schönes Fenster öffnet zum Radeln dieses Jahr dann auch gerne Spontan. Zur Mühlheimer Brücke brauch ich 5 min ;) . Ansonsten ab März dann da radeln atm einfach nur ein Lückenfüller ist und KT und schwimmen im Fokus steht

Tatze77 12.01.2014 11:48

So es ist zwar noch ein paar wochen hin aber am 08.03.2014

möchte ich die Radsaison mit 111km in Köln eröffnen hoffe auf rege anteilnahme. Die strecke ist bis auf nen kleine Stich in die Voreifel Flach und denke so an nen Schnitt von 25-28 kmh je nach bedarf Grundlagenausdauer ist das Stichwort :Blumen:

LG Tatze

Bugsbunny 12.01.2014 12:41

Klingt gut. Wenn das Wetter nicht unterirdisch wird. Fahre ich mit
:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.