triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   SRAM Bremsschaltgriffe Double Tap gesucht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30252)

sybenwurz 17.12.2013 11:38

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 970274)
Campa-Ergopowerschaltgriffe gehen mit SRAM-Schaltwerken wohl doch nicht, da SRAM-Schalthebel einen doppelt so hohen Seileinzugweg haben, wie Shimano und Campa, also müsste ich bei Shimano oder Campa-Hebeln auch das Schaltwerk mittauschen.

Grad drübergestolpert und bemerkt, dass ich den Fred aus den Augen verloren hatte.
Wie hast du die Geschichte nu gelöst?
Die Richtigkeit deines Zitats oben wage ich anzuzweifeln, ich fahre die Kombi ja selber: Veloce 3x10 Ergopower mit Sram X5-Schaltwerk und Shimano XT-Umwerfer. Funzt einwandfrei.
Nur der Sram-Umwerfer kommt, wie im 2.Beitrag schon geschrieben, nicht mit dem Ergopower klar (bzw. gehen tuts schon, erfordert aber krasse Betätigungskraft), daher der Shimano-Werfer.

Hafu 17.12.2013 14:54

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 991906)
Grad drübergestolpert und bemerkt, dass ich den Fred aus den Augen verloren hatte.
Wie hast du die Geschichte nu gelöst?
Die Richtigkeit deines Zitats oben wage ich anzuzweifeln, ich fahre die Kombi ja selber: Veloce 3x10 Ergopower mit Sram X5-Schaltwerk und Shimano XT-Umwerfer. Funzt einwandfrei.
Nur der Sram-Umwerfer kommt, wie im 2.Beitrag schon geschrieben, nicht mit dem Ergopower klar (bzw. gehen tuts schon, erfordert aber krasse Betätigungskraft), daher der Shimano-Werfer.

Vielleicht gibt es Unterschiede zwischen den MTB-Schaltwerken von SRAM und den RR-Schaltwerken?

Ich hatte über Suchfunktion noch einige Threads im tour-Forum und über Rennradnews gefunden, die auch meinten, dass Campa und SRAM-Schlatwerk miteinander nicht richtig können und habe dann zufällig gebrauchte SRAM-Red-Hebel zu einem gerade noch erträglichen Preis (um die 200,-) gefunden, die ich letztlich verbaut habe.

Für ein Kinderrennrad in 26-Zoll ist ein Cervelo-P3 mit kompletter SRAM-Red-Ausstattung zwar ein wenig übermotiviert, aber es schaut zumindest gut aus, funktioniert und die Neu-Besitzerin hat auch schon stolz einige Runden damit gedreht und ihr Bike sogar auf Instagram stolz ihren Freundinnen präsentiert (Letzteres ist so ziemlich die höchste Auszeichnung die pubertierende Teenager zu vergeben haben ;) )

coparni 17.12.2013 15:36

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 992001)
Vielleicht gibt es Unterschiede zwischen den MTB-Schaltwerken von SRAM und den RR-Schaltwerken?

Ja, haben nicht das gleiche Übersetzungsverhältnis.

Wenn du es nicht eilig hast, werden bei mir sehr leichte SRAM-Force-Hebel frei. Erleichtertes Rival-Schaltwerk auch. Da ich alle Stahlschrauben gegen Alu getauscht habe ist es nun ein Force in Schwarz.

sybenwurz 17.12.2013 15:52

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 992001)
Vielleicht gibt es Unterschiede zwischen den MTB-Schaltwerken von SRAM und den RR-Schaltwerken?

Sram sagt 'nein'.
Ich hatte angefragt, weil ich DoubleTaps ans MTB bauen wollte und die meinten explizit, das ginge.
Zunächst war die Antwort nämlich nur, dass RR wie auch MTB 1:1 (in deren Worten 'Exact Actuation') hätten, woraufhin ich interveniert hatte, dass dies durchaus der Fall sein könne, der Seileinholweg jedoch dennoch unterschiedlich.
Hier siehste auch DTs mit X0-RD (und btw. bereits Hydraulikscheiben)(eh ein interessantes Bild, weiss nedd, wer den Herrn kennt, das ist Recep Yesil, ehemals Mitbegründer von Fixie Inc., der mittlerweile in Diensten Specializeds steht...)
Aber wie auch immer: ich habs nur erst deshalb mit Campa EPs probiert, nachdem ich gesehen hatte, dass ich sogar schon für die Apex-DTs fast ne komplette Campa-Gruppe gekriegt hätte.

(Glücklich bin ich dennoch nicht, denn das ausgetauschte Billig-X5-Umwerferle war geschixxene 80gr. leichter(!!!) als der teure aus Shimanos XT-Serie)

sybenwurz 30.12.2013 00:31

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 992019)
Hier siehste auch DTs mit X0-RD ...

Scheint kein Einzelfall zu sein:



Gleiches Type 2 X0-Schaltwerk mit Lenkerendschalthebeln:




Jemand mal n Rennradschaltwerk zum Probieren im Verleih?
Specialized verkauft das Awol auch noch mit ner RR-MTB-Kombi:

coparni 30.12.2013 06:32

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 992013)
Ja, haben nicht das gleiche Übersetzungsverhältnis.

Dann scheint das was ich geschrieben habe falsch zu sein. Nur hab ich die Info direkt von SRAM (was ja nichts heißen muss).

sybenwurz 30.12.2013 11:04

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 995497)
Nur hab ich die Info direkt von SRAM (was ja nichts heißen muss).

Naja, denen hatte ich die Frage zunächst ja auch gestellt, nur halt mit anderer Antwort als bei dir:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 987654)
Ich hatte angefragt, weil ich DoubleTaps ans MTB bauen wollte und die meinten explizit, das ginge.
Zunächst war die Antwort nämlich nur, dass RR wie auch MTB 1:1 (in deren Worten 'Exact Actuation') hätten, woraufhin ich interveniert hatte, dass dies durchaus der Fall sein könne, der Seileinholweg jedoch dennoch unterschiedlich.

Ich werde das jetzt schlichterdings ausprobieren. Versuch macht kluch.

sybenwurz 30.12.2013 12:00

Lässt mir jetzt natürlich keine Ruhe...
Nachdem die Freunde vom Dealer-Service auch grad mal ne Auszeit nehmen, hab ich selbst ein wenig rumgestochert:
In der Bedienungs- und Montageanleitung zu den Bremsschalthebeln steht Folgendes:



In dem Sermon zur Erklärung dieser Exact Actuation-Technologie sind all diese Komponenten aufgeführt, bei denen sie Anwendung findet:



Ok;- letztlich steht das jetzt nur für die Kompatibilität von Sram-Rennradschalthebeln mit MTB-Schaltwerken und auch, wenn ich damit rechnen würde, dass demnach ein Rennradschaltwerk mit Campa-Ergopowern funktioniert, wenns ein MTB-Schaltwerk tut, werd ichs probieren, wenn die Herrschaften beim Grosshändler ausm Winterschlaf erwacht sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.