triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Auf der Suche nach der Eierlegendenwollmilchsau – Hilfe beim Radkauf gesucht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30249)

talisha 20.10.2013 13:54

Zitat:

Zitat von bellof (Beitrag 969038)
:Huhu: hm kann gut aber die meisten "normalen" Crosser haben keine Schutzbleche oder? Gibt es Lösungen die wirklich gut trocken/sauber halten ohne Aufnahmen für Schutzbleche am Rahmen? --- Ja ich bin ein Pingel :-) geht um den Einsatzzweck Weg zur Arbeit......

Ich hab ein Ridley Crossbow, und das hat ne Möglichkeit feste Schutzbleche anzuschrauben...

Aaron Cross 20.10.2013 14:01

Zitat:

Zitat von bellof (Beitrag 969017)
Hallo ich suche Eure Unterstützung / Hilfe / Tips für folgendes Fahrrad:
  • Es soll mich zur Arbeit bringen auch bei Regen – ergo feste Schutzbleche gewünscht
  • Es soll einen Zwillingskinderwagen (Weberkupplung) ziehen können
  • Es soll auch mit meinen bestehenden Laufrädern kompatibel sein – Schimano Ultegra
  • Es soll im Winter auch als Tri-Trainingsrad dienen können
  • Es soll aber auch mit einem entsprechende Laufradsatz robust über Feldwege bügeln können.

Ich bin 180cm groß und fahre ein Felt B14 und ein Cucuma Foia. Das neue Schmuckstück darf neu oder gebracht sein...

Sind weitere Angaben von mir erforderlich?

Gruß
Bellof


Ich denke es sollte ein Crosser werden...

Mike1 20.10.2013 14:40

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 969094)
Wieso willst du die Laufräder tauschen, bei so einem Rad? Was soll das bringen?

Vermutlich um die Reifen schneller wechseln zu können? Rennradreifen, Cyclocross, Spikereifen. Im Herbst muss man sich da oft recht kurzfristig umentscheiden ;)
Ich hab auch genau darum zwei Laufradsätze, würde mir aber manchmal vier wünschen. Mit verschiedenen Kassetten kann man auch gleich die Übersetzung anpassen.

Thorsten 20.10.2013 15:12

Für die Kompatibilität mit dem vorhandenen Ultegra-LRS bist du auf hintere Einbaubreite 130 mm festgelegt. Alles was Touren-/Cross-Rad ist, hat 135 mm. Cyclocrosser sind die einzigen, die ebenfalls 130 mm haben und teilweise (wie von Talisha geschrieben) auch Ösen für Schutzbleche haben. Mein Crosser hat keine Ösen, ich könnte aber mit Schellen trotzdem Schutzbleche montieren. Zwar eng, aber ginge. Gut ist es, wenn hinterm Tretlager das runde Röhrchen für eine Klemme vorhanden ist und an den Sattelstreben oben ebenfalls eine Böhrung ist, wo du das Schutzblech festmachen kannst. Macht es auf jeden Fall einfacher.

bellof 20.10.2013 17:26

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 969047)
es gibt Schutzbleche(aus Plastik) die du bei Bedarf anbringst. Die
Halterungen dazu werden einmal angeschraubt.

sowas etwa

http://www.roseversand.de/artikel/he...00-c/aid:50951

Ich kenn solche Teile nur von meinem alten MTB und da reduzieren sie die Sauerei nur… ergo lange nicht so gut wie fest installierte Schutzbleche

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 969051)
Viele Einstiegscrosser haben Aufnahmen am Rahmen. Reduziert halt die mögliche Reifenbreite bzw. die Schlammfreiheit etwas.
Von der Optik und vom Gewicht wollen wir garnicht reden :Holzhammer:
Wenn es regnet oder dreckig ist wird man einfach nass oder dreckig, das lässt sich doch nicht vermeiden.

Ich bin nicht so der Rad – Ästhet Funktionalität ist mir Wichtiger… ergo Crosser mit Aufnahmen am Rahmen scheinen mir eine gute Möglichkeit zu sein… hast Du einen Tip?

Zitat:

Zitat von runningElsch (Beitrag 969074)
Und wieso kein Crossrad also kein Cyclecross?

Runningelsch

Hab ich nicht gesagt! Ich hab bloss (noch) keinen Plan und mir scheint letztlich vom Prinzip die Geschichte die andrek geschrieben hat mein Ding zu sein BIS auf die Scheibenbremsen

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 969094)
Wieso willst du die Laufräder tauschen, bei so einem Rad? Was soll das bringen?

Meine Überlegung ist der Teufel ist ein Eichhörnchen… Frau is mit dem Familienauto unterwegs… und ich muss mit Fahrrad zur Arbeit… Laufrad platt… wenn Systeme dann untereinander austauschbar sind ist das ein Vorteil…

Zitat:

Zitat von talisha (Beitrag 969110)
Ich hab ein Ridley Crossbow, und das hat ne Möglichkeit feste Schutzbleche anzuschrauben...

Hört sich gut an – kannst Du im Bedarfsfall auch einen Gepäckträger anbringen?

@Aaron Cross – ja tentiere in die Richtung – ich hab das Gefühl das schöne Randonneur-Geschichten deutlich teurer sind….
@Mike1 – genau 
@Torsten – Danke für die Info Thema Einbaubreite hatte ich „natürlich“ Null auf dem Schirm..

Gruß Bellof

sybenwurz 20.10.2013 22:21

Klingt alles nach nem Crosser.
Nen Satz SKS Bluemels in 35mm dran, fertig iss der Lack.
Wahlweise nen Tubus Vega mit Batterierücklicht undn Nabendynamovorderrad.

Mike1 21.10.2013 10:41

Zitat:

Zitat von bellof (Beitrag 969190)
Ich bin nicht so der Rad – Ästhet Funktionalität ist mir Wichtiger… ergo Crosser mit Aufnahmen am Rahmen scheinen mir eine gute Möglichkeit zu sein… hast Du einen Tip?

Mein gutes altes Focus Mares gibt es heutzutage leider nur noch ohne Aufnahmen. Dieses Stevens dürfte aber ganz gut sein: http://www.stevensbikes.de/2014/inde...=AT&lang=en_US
Ich weiß ja nicht wie viel du ausgeben möchtest. Die teureren Cyclocross haben leider alle keine Aufnahmen (mehr) und bei artgerechtem Einsatz kommt der Verschleiß dann ziemlich teuer.

bellof 21.10.2013 11:14

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 969317)
Klingt alles nach nem Crosser.
Nen Satz SKS Bluemels in 35mm dran, fertig iss der Lack.
Wahlweise nen Tubus Vega mit Batterierücklicht undn Nabendynamovorderrad.

Danke! :Blumen:

Natürlich auch allen Anderen Helfern! :Blumen:

Es Wird also konkret:
http://www.tcc-sport.com/wisl_s-cms/...FfMPtAodRWoAvw (Ridley X-Bow 1317A Cyclocross Crossrad schwarz, 2013 mit Shimano 105 für 1099€)

+ SKS Bluemels - schutzbleche in 35mm Ausführung
+ Tubus Vega mit Batterierücklicht

Narbendynamo kommt eventuell später, da ich seit den 24h am Ring die ultimativen akkubetriebenen Scheinwerfer in der Garage habe ;)

So letzte Chance mich nochmal zu verwirren und die Entscheidung nochmal zu überdenken/modifizieren :-)

LG
Bellof


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.