triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Das Geknarze bringt mich um ... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30224)

TriBlade 17.10.2013 14:31

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 968178)
Mir geht es auch grad so mit dem Rennrad, hätte jetzt gedacht das muss an der Kurbel liegen aber bei so vielen Möglichkeiten werde ich doch erstmal andere Sachen probieren...

Wie fest zieht ihr denn eure Schnellspanner so an?

Also bei mir waren es Schnellspanner von Easton, die ließen sich irgendwie schlecht wirklich festziehen, müssen aber richtig "richtig" fest gemacht werden. Offenbar werden sonst leichte Geräusche durch das "Verschieben" an den Ausfallenden durch die hohlen Rahmen verstärkt. Die Geräusche lassen sich dadurch praktisch nicht "orten".

Maris 17.10.2013 14:47

Ich würde auch erstmal bei den am einfachsten zu behebenden Fehlern anfangen, bevor man viel Geld in Tretlager, Kurbel usw. investiert.
Also erstmal Schnellspanner, Pedale, Sattel/Sattelbefestigung/Sattelstütze/Sattelstützenschelle, dann Lenker/Vorbau/Steuersatz, Laufräder und dann der Antrieb (Kurbel, Tretlager, Kassette in der Reihenfolge) und zuletzt der Rahmen (vor allem Ausfallende).

Harm 17.10.2013 15:34

Ich glaube hier sind wir älteren Wettstreiter aufgrund unserer Erfahrungen mit den großen Alu-Rohrdurchmessern deutlich im Vorteil.
Jeder Besitzer eines Prinicipia Rex hat wahrscheinlich Monate damit verbracht, jedwede erdenkliche Verbindung seines Rades zu reinigen, zu Fetten, fester zu ziehen oder anzuflehen. Manchmal halfs, manchmal nicht. ;)
Bei mir wars unter anderem mal die Umwerferschelle. Nun hab ich da immer ein dünnes doppelseitiges Klebeband innen reingeklebt. Das hat beim Rex damals geholfen...
Lange Rede kurzer Sinn, ich glaube es ist im seltesten Fall Kurbel oder Tretlager sondern immer sonst irgendwo!

TriBlade 17.10.2013 15:41

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 968243)
Ich glaube hier sind wir älteren Wettstreiter aufgrund unserer Erfahrungen mit den großen Alu-Rohrdurchmessern deutlich im Vorteil.
Jeder Besitzer eines Prinicipia Rex hat wahrscheinlich Monate damit verbracht, jedwede erdenkliche Verbindung seines Rades zu reinigen, zu Fetten, fester zu ziehen oder anzuflehen. Manchmal halfs, manchmal nicht. ;)
Bei mir wars unter anderem mal die Umwerferschelle. Nun hab ich da immer ein dünnes doppelseitiges Klebeband innen reingeklebt. Das hat beim Rex damals geholfen...
Lange Rede kurzer Sinn, ich glaube es ist im seltesten Fall Kurbel oder Tretlager sondern immer sonst irgendwo!

+1 :Lachen2:

big_kruemel 17.10.2013 16:07

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 968243)
Lange Rede kurzer Sinn, ich glaube es ist im seltesten Fall Kurbel oder Tretlager sondern immer sonst irgendwo!

Kann ich nicht bestätigen, bei mir hat es bis jetzt immer geholfen die Kurbel abzuziehen, das Tretlager auszubauen alles zur reinigen und zu fetten.

Maris 17.10.2013 16:43

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 968271)
Kann ich nicht bestätigen, bei mir hat es bis jetzt immer geholfen die Kurbel abzuziehen, das Tretlager auszubauen alles zur reinigen und zu fetten.

WENN es denn wirklich die Tretkurbel ist. Und die ist´s halt ganz oft nicht, obwohl sie stets unter Generalverdacht steht.

LidlRacer 17.10.2013 18:32

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 968126)
Eine mögliche Ursache, Schnellspanner am Hinterrad nicht richtig fest. Hat Tage und unzählige sinnlose Veränderungen bedurft bis ich diesen Fehler gefunden habe.

Vorderrad kann's genauso gut sein. Hatte auch mal das Tretlager in Verdacht, bevor ich das rausgefunden hab.

Oedlhoedl 17.10.2013 20:40

Bei mir am Crosser hatte ich genau das gleiche Problem!
Morgens (alles kalt) kein bis wenig geknarze.
Nachmittags (warm) dauerhaftes lautes geknarze.

Bei mir waren es die Lageschalen des Tretlagers. Durch Fahrten im Regen hatte sich im Gewinde Dreck festgesetzt. Die Lageschalen saßen übrigens Bombenfest, vor dem abdrehen (mit Spezialwerkzeug) war nichts festzustellen.

Ich habe dann das Tretlagergewinde und die Lageschalen gereinigt, neu gefettet und wieder eingebaut. Das Tretlager selbst musste ich nicht wechseln.
Alles Tip Top jetzt und vor allem ruhig beim Fahren. Viele Glück!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.