triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Schrittfrequenz (oder -länge) erhöhen bei Gegenwind? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30222)

NBer 17.10.2013 16:45

na physikalisch ist es ganz einfach, ob gegen wind/widerstand, oder um ganz einfach shcneller zu laufen ist dabei egal........mit größeren schritten und erhöhtem krafteinsatz, oder mit kürzeren schritten und erhöhter frequenz. geht beides. wobei die kraft irgendwann natürlich zu ende ist. kürzer und frequenter geht dagegen länger (wenn man es motorisch hinbekommt).

Spanky 17.10.2013 16:55

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 968296)
......mit größeren schritten und erhöhtem krafteinsatz, oder mit kürzeren schritten und erhöhter frequenz. geht beides. wobei die kraft irgendwann natürlich zu ende ist. kürzer und frequenter geht dagegen länger (wenn man es motorisch hinbekommt).

jep, das leuchtet ein...thnx...:Blumen:

Um herauszufinden, wer von euch welche der beiden Varianten bevorzugt, hätte ich dann wohl besser eine Umfrage geschaltet. :Maso: Ein Klick ist ja doch schneller gemacht, als einen Satz zu schreiben!! ;)

Pippi 17.10.2013 19:19

Würde eher über Schrittfrequenz laufen bei Gegenwind, das ist das was man bei einer Steigung auch macht, was man etwa vergleichen kann.

Wenn ich im flachen schneller laufe, wird die Schrittfrequenz höher und auch die Schrittlänge:

Progressiven Lauf von Pace 4:36 bis 3:59min/km (28km)

Pace 4:36 Schrittfrequenz 182 Schrittlänge 1.19m (Dauer 22.5min)
Pace 4:25 Schrittfrequenz 186 Schrittlänge 1.22m (Dauer 22.5min)
Pace 4:20 Schrittfrequenz 188 Schrittlänge 1.22m (Dauer 22.5min)
Pace 4:07 Schrittfrequenz 190 Schrittlänge 1.27m (Dauer 22.5min)
Pace 3:59 Schrittfrequenz 194 Schrittlänge 1.28m (Dauer 30min)

Viel Spass beim Training.

Puls wird überbewertet, laufe auch ohne und fühle mich frei. :Cheese:

Spanky 17.10.2013 22:33

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 968355)
Wenn ich im flachen schneller laufe, wird die Schrittfrequenz höher und auch die Schrittlänge:

Progressiven Lauf von Pace 4:36 bis 3:59min/km (28km)

Pace 4:36 Schrittfrequenz 182 Schrittlänge 1.19m (Dauer 22.5min)
Pace 4:25 Schrittfrequenz 186 Schrittlänge 1.22m (Dauer 22.5min)
Pace 4:20 Schrittfrequenz 188 Schrittlänge 1.22m (Dauer 22.5min)
Pace 4:07 Schrittfrequenz 190 Schrittlänge 1.27m (Dauer 22.5min)
Pace 3:59 Schrittfrequenz 194 Schrittlänge 1.28m (Dauer 30min)

Interessant.
Ohne es jetzt überprüft zu haben, würde ich bei mir spontan eher darauf tipenn, dass entweder
-die Schritffrequenz höher wird und die Schritte dafür kleiner ODER
-die Schritte länger, dafür aber die Frequenz etwas niedriger
wenn ich mein Tempo steigere.

Womit hast du das so genau messen können? Mit 'ner Garmin??

PS: Coole Zeiten übrigens! ;) :Blumen:

Pippi 18.10.2013 17:50

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 968443)
Interessant.


Womit hast du das so genau messen können? Mit 'ner Garmin??

Ja, mit der Garmin Uhr. (910)
Fusspad hält schon über 2000km ohne Batteriewechsel. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.