![]() |
Zitat:
Zum Preisvergleich kann ich nichts sagen. Den Kadenzsensor/Sppedsensor brauchst jedenfalls nicht im Wald, der überlebt nicht lange an der Kettenstrebe. Geschwindigkeit funktioniert über GPS für mich ausreichend genau. Die ganzen Aerohalterungen sind wenn überhaupt auch nur fürs rr tauglich. Mit dem Shop habe ich gute Erfahrungen. |
Zitat:
Hm Bundle heißt mit Karte? Aber ohne Herzfrequenzgurt? Karten brauchst du im Grunde nicht. Nimm die OpenStreetMap Karten. Ansonsten ist mir unklar was der 810 wirklich bringen soll. Ich brauchs nicht, dass meine Frau schauen kann wo ich bin. Einen nackischen 800er bekommt man gut 140 € billiger. http://www.bike-discount.de/shop/a38...FY5Q3godmxkArQ |
Hier noch eine Stimme für ein etrex vista hcx, gibt's ja leider nicht mehr, Nachfolger ist das etrex 30.
Erst letztens passiert: 220er Runde mit einer Stunde Regen, 3 edges steigen aus, bocken, was weiß ich... Mein etrex hat als einziges funktioniert, bei Regen, im Winter, wechselbare Batterien, mit Handschuhen bedienbar, kein touchscreen, darauf ist Verlass. |
Zitat:
|
Danke für die Ratschläge. War jetzt im Fachgeschäft und habe glaube ich nen ganz fairen Deal gemacht.
Edge 800 plus Topo Deutschlandkarte V6, Trittfrequenzsensor und Aerohalterung (beides dann im Frühjahr wieder fürs RR) für insgesamt 300 €. Freu mich schon darauf das Gerät am Sonntag zu testen :) |
Zitat:
|
Guten Morgen zusammen,
würde das Thema gerne nochmal aufwärmen, da ich nicht extra ein neuen Thread aufmachen möchte. Bin im Moment auch auf der Suche nach einem kostengünstigen GPS Gerät fürs Mountainbike, und habe mir mal aufgrund des Threads das etrex 30 angeschaut. Dabei bin ich bei Amazon auf das eTrex 20 gestoßen das es gerade für 140,- zu haben gibt. Reicht für den Einstieg ein eTrex 20 aus oder auf was außer den barometischen Höhenmesser muss ich verzichten? Hab nämlich keine großen Unterschiede feststellen können mal von der wireless Übertragung abgesehen... Einsatzgebiet ist erstmal im Juni ne längere Tour mit einem Kumpel von Stuttgart an den Bodensee, wo wir nicht noch lange den richtigen Weg suchen wollen. Danke schonmal für eure Meinungen :Blumen: |
Der 20 hat keinen Kompass und keinen barometrischen Höhenmesser, sonst scheinen sie nach Produktvergleich gleich.
Musst du selber wissen ob dir das den Aufpreis wert ist. Die Höhenmeter wenn sie dann mal interssieren, bekommt man auch aus den GPS Daten raus. Wobei mit Einstieg bin ich immer vorsichtig. Willst du dir in einem Jahr schon wieder was neues kaufen, weil dann der Einstieg vorbei ist? Das lohnt meistens eher nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.