triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Biete & Suche (nicht kommerziell) (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Suche: Crossrad (RH54) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30205)

la_gune 16.10.2013 10:55

Mein Winterrad, das auch wirklich nur im Winter, Spätherbst sowie Frühstjahr bewegt wurde hatte Felgenbremsen (XTs mit Swisssstop Belägen). Aufgrund von Dreck etc waren die Felgen nach ca 10tkm hin, wobei ich auf dem Weg zur Arbeit, wo das Ding größtenteils eingesetzt wurde nur wenig bremsen musste und viel Radweg hatte! Ich habe das knrischende, Schleifpapier-auf-Metall-Geräusch immer noch im Ohr. Man konnte förmlich hören, wie die Spähne abgetragen wurden. :(

janosch 16.10.2013 10:56

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 967557)
Das BMC hat was, da hätte ich nur irgendwie Angst, dass dieses dünne Röhrchen irgendwann bricht :Lachanfall:

Kann dich beruhigen, ich fahr das Vorjahresmodell und gebrochen ist bis jetzt nichts :Lachen2:

Carlos85 16.10.2013 10:58

Ist denn Scheibenbremse/V-Brake Rahmenabhängig oder kann man das ggf. Nachrüsten?

Ehrlich gesagt ist mir Optik schon erstmal wichtig, da muss jetzt schon ein Hammer kommen der mich derzeit vom Haibike wegbringt... Das wird halt mit V-Brakes kommen.

alpenfex 16.10.2013 10:59

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 967557)
@Alpenfex: Das Fokus is schick, wobei mir da das Haibike noch etwas besser gefällt. Das BMC hat was, da hätte ich nur irgendwie Angst, dass dieses dünne Röhrchen irgendwann bricht :Lachanfall:

Ah geh....das ist SwissMade :Cheese:
...mir ist das aber zu teuer, für das, was ich damit fahre.

Carlos85 16.10.2013 12:02

Ist denn eine Scheibenbremse zu warten oder ist da nie was zu machen? Hatte noch nie ein Rad mit sowas.

Optisch ginge das Fokus auch, nicht ganz so wie das Haibike, aber wenn Scheibenbremse wirklich begründet besser ist würde ich drüber nachdenken.

captain hook 16.10.2013 12:19

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 967607)
Ist denn eine Scheibenbremse zu warten oder ist da nie was zu machen? Hatte noch nie ein Rad mit sowas.

Optisch ginge das Fokus auch, nicht ganz so wie das Haibike, aber wenn Scheibenbremse wirklich begründet besser ist würde ich drüber nachdenken.

Nopogo und das Mädchen berichten von guten Erfahrungen mit mech. Scheibenbremsen. Das ist dann nicht so kompliziert. Ne hydr. Scheibe ist nen bischen anders. Da muss man entlüften, darauf achten, dass das Ding nicht auf dem Kopf steht und so.

Aber man kann sogar richtige MTB Rennen mit Felgenbremsen fahren und brutal viel Bremsleistung kann so ein gering profilierter und schmaler Crossreifen eh nicht auf den Boden bringen. Ich bin bei sowas inzwischen wieder ein low-tech Freund geworden. Alles andere macht nur Scherereien.

Carlos85 16.10.2013 12:22

Dann wär ja alles geklärt - das Haibike wirds :liebe053:

la_gune 16.10.2013 12:31

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 967620)
Ich bin bei sowas inzwischen wieder ein low-tech Freund geworden. Alles andere macht nur Scherereien.

Deswegen fahre ich die mech. Scheibenbremse. :Lachen2:

Nach mehreren Cross-Duathlons mit bis zu 50cm tiefen Schlammlöchern und diversen Fahrten bei allen möglichen Bedingungen bin ich von den Dingern absout überzeugt. Nach der Fahrt einfach einmal ausspülen und gut. Musste noch keine Beläge wechseln und die Scheiben halten bisher auch gut ohne sichtbaren Verschleiß.

Hydraulische Bremsen nur noch für Gefährte, wo man maximale Bremskraft braucht. Also Reiserad mit 40-60kg Systemgewicht plus Fahrer und möglicherweise noch Hänger dran (also Richtung 200kg). Oder MTB für Downhill (fahre ich aber nicht).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.