triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Anfängerfragen - Saisonplanung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30196)

MattF 16.10.2013 18:39

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 967491)
3 Wettkämpfe findest du viel???
Den Marathon finde ich etwas suboptimal, aber ansonsten? In der Auflistung fehlen ja noch die Ligarennen.


Eben es fehlen die Ligarennen. Es sind also bei weitem mehr als 3.

Ein Profi würde nur die Ligarennen machen oder nur die OD Weltmeisterschaft z.b..

Kesselteufel 16.10.2013 19:09

Das hört sich ja fast so an als sollte ich den Marathon sein lassen.

Sehr ärgerlich, ich sehe nichts von einer Abmeldemöglichkeit.

Kesselteufel 17.10.2013 19:40

Hallo zusammen,

dann mach ich hier nochmal weiter. Die Marathonangelegenheit überlege ich mir nochmal, habe inzwischen noch einiges hier gelesen und bin auch eher zu der Meinung gekommen das dass vielleicht kontraproduktiv ist. Mal schaun.

Btw.: Wenn jemand einen Startplatz in Düsseldorf sucht, ruhig melden, habe damals 54,- überwiesen und werde ihn sicher günstiger tauschen, nur Abmeldung geht leider nicht.

Aber damit zurück zum Thema:

Ich überlege ob ich vielleicht die MD als Saisonhöhepunkt eher im Juli machen sollte. Könnt ihr mir da gute Veranstaltungen vorschlagen?

Sense- 17.10.2013 19:49

Kann dir empfehlen versuchen möglichst viel Rad zu fahren. Ist schonender für Gelenke, Sehnen und laufumfänge lieber langsam steigern. Außerdem je frischer du vom Rad steigst desto besser.

MD im Juli hab ich jetzt grad keine parat.
Aber km Ausguss gibts jede Menge, dann hätte man auch zeit vorher 1-2 OD bzw Liga WK zu machen. Wäre dann auch ein klassischer Aufbau mit dem man eig nichts falsch machen kann.

Drüsenfieber-Besieger 17.10.2013 20:26

Zitat:

Zitat von Kesselteufel (Beitrag 967876)
Das hört sich ja fast so an als sollte ich den Marathon sein lassen.

Sehr ärgerlich, ich sehe nichts von einer Abmeldemöglichkeit.

Versuch doch den einen oder anderen Kilometer per Aquajogging ins Wasser zu verlegen. Baumann und Fitschen machten das auch. Somit kann man Schwimmen und Grundlagen Laufen gut kombinieren. Und deine Knochen, Bänder usw. leiden nicht so. Wetterunabhängig ist man auch.

Ich würde nicht so schnell aufgeben. Ist doch noch ein halbes Jahr.

Kesselteufel 17.10.2013 20:35

Naja um aufgeben geht es mir ja nicht. Ich stelle mir eher die Frage ob der Marathon an der Stelle Sinn macht. So oder so war meine Idee bei der Anmeldung eher den Marathon mal zu laufen um dann etwas Sicherheit für die Langdistanz zu haben. Was ich aber so lese machen das nicht viele von euch?!

Vicky 17.10.2013 20:45

Wenn Du Leistungsschwimmer warst, empfehle ich Dir fürs Laufen Deine Fußgelenke und Fußmuskulatur im Allgemeinen und Besonderen besonders zu kräftigen. Das beugt Verletzungen vor. Du wirst vermutlich sehr bewegliche Füße haben. Deine Bänder sind ordentlich gedehnt. Mach unbedingt ausreichend Fußstabi.

Sense- 17.10.2013 20:49

ich habs damals auch so gemacht. Marathon und 4 Wochen später erste MD. Muss aber dazusagen das es nicht mein erster Marathon war.

Sinnvoll? - Wohl eher nicht!
Aber wenn du Bock drauf hast machs. Hinterher bist du schlauer.
Und wenn du merkst das die Marathonvorbereitung nicht so gut läuft kannst den immernoch weglassen!

Der Grund wieso ich es an deiner Stelle nicht machen würde ist die fehlende Lauferfahrung. Also müsstest du da ganz schön Gas geben. Die Frage ist ob dann noch genug Zeit für Radtraining übrig bleibt!
Falls du den Marathon auf alle Fälle laufen willst, würde ich sagen: je mehr Zeit zwischen Marathon und MD desto besser


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.