triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rad neu lackieren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30187)

la_gune 15.10.2013 15:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 967152)
Natürlich. Angelieferte Decals verwendense aber (aus nachvollziehbaren Gründen) nicht.
Die Sauerei und der Mehraufwand, wenn sich das dann nicht mit der finalen Klarlack- oder-pulverschicht verträgt, ist gigantisch.

Klingt logisch. D.h., man muß dann aber auch noch die Kosten für die von ihnen zu erstellenden Decals oben drauf rechnen. Hast Du eine Ahnung, ob die das auch schon für 1 Stück machen und wo das Preislich liegt ?

steinhardtass 15.10.2013 17:18

was muss ich denn beachten, wenn ich den carbon rahmen hinschicke? oder machen die das alles aus erfahrung, also richtg abschmirgelen etc.
habt ihr seiten mit ideen für ein rahmenlayout

GreatPanther 15.10.2013 19:39

evtl. ne Alternativadresse

http://http://www.youtube.com/watch?v=2jcT3AdMnec

sybenwurz 16.10.2013 00:16

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 967188)
Hast Du eine Ahnung, ob die das auch schon für 1 Stück machen und wo das Preislich liegt ?

Machen tun sie´s, klar.
Preis? Keine Ahnung. Ich blick da, ehrlich gesagt, nedd so durch, was was kostet.
Ich lass da Zeug machen, wo mir ob des Preises die Kinnlade runterfällt und ich nicht den Hauch einer Idee hab, wieso das so viel kostet, dann wiederum frag ich wegen abartigen Sachen an, wo ich denk, das könne kein Mensch bezahlen und das kost´ dann n Appel undn Ei.
Aber irgendwann fahr ich hin und schau mir an, was die da genau machen und wie. Dann weiss ichs.
Mit Erklären habens die nedd so, iss mir aber auch wurscht, solang die Arbeit stimmt und das tut sie. Absolut.

Zitat:

Zitat von steinhardtass (Beitrag 967274)
was muss ich denn beachten, wenn ich den carbon rahmen hinschicke?

Nix beachten: anrufen, nachfragen, hinschicken undn Plan dazu, wasse machen sollen.
Die haben das schon drauf.

Zitat:

habt ihr seiten mit ideen für ein rahmenlayout
Nee, da musste dir schon selbst was ausdenken.

steinhardtass 16.10.2013 06:32

Ich habe mal angerufe, kostet ca. 160 Euro zweifarbig zzgl. min. 27E für das Schleifen.
Kann man das eigentlich auch in einer Kfz Lackiererei machen vor Ort?

noam 16.10.2013 08:02

kann man sicher,

aber der gemeine Autolacker wird einen Fahrradrahmen niemals gescheit lackiert bekommen. Die meisten verzweifeln ja schon bei Motorradverkleidungen.

sybenwurz 16.10.2013 08:25

Zitat:

Zitat von steinhardtass (Beitrag 967483)
Ich habe mal angerufe, kostet ca. 160 Euro zweifarbig zzgl. min. 27E für das Schleifen.
Kann man das eigentlich auch in einer Kfz Lackiererei machen vor Ort?

Weiss nicht, wen du am Telefon hattest, aber bedenke, dass dies Nettopreise sind.
Da kommen noma Versand und die Märchensteuer drauf.


Und klar kannste auch zu nem Lackierer oder Pulverer um die Ecke gehn (wenns n Metallrahmen ist, Carbon kann man nicht pulvern).
Die habens halt erstens oft nicht so mit den Vorbereitungen (Entlacken;- da gibts mittlerweile sehr viele, verschiedene schonende Methoden und Rockensteins nehmen die jeweils bestgeeignetste) und zweitens wirste dort kaum ein rahmenspezifisches Design kriegen.
Wennst mit nem Namen aufm Rohr zufrieden bist (siehe Thorstens 'Grillmeister' oder so) iss das ok, sobald was aufwendigeres im Spiel ist, kommt der Sensenmann. oder du musst airbrushen lassen, das kost´ dann aber wieder richtig...

la_gune 16.10.2013 11:48

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 967466)
Machen tun sie´s, klar.
Preis? Keine Ahnung. Ich blick da, ehrlich gesagt, nedd so durch, was was kostet.
Ich lass da Zeug machen, wo mir ob des Preises die Kinnlade runterfällt und ich nicht den Hauch einer Idee hab, wieso das so viel kostet, dann wiederum frag ich wegen abartigen Sachen an, wo ich denk, das könne kein Mensch bezahlen und das kost´ dann n Appel undn Ei.

Bei mir isses wohl nur einfarbig mit Schriftzug/Logo drunter.

Ist nur die Frage, welche (ausgefallene) Farbe ich nehme. :Cheese:

Pink-Glitzer oder Lila-Pink-Flipflop wäre ja mal was... :cool:
Grün-Glitzer wäre auch was, da könnte das Gelb der Zippetten vielleicht etwas besser passen... :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.