![]() |
ich hab sogar ein Ersatzrennrad, Da ist der normale reifen drauf. Da fahre ich seit ca 8 Jahren Rolle mit und 3 mal im Jahr auf der Straße. Ok, ich fahre nicht viel Rolle, aber das Ding sieht aus wie unbenutzt.
|
danke für die infos;
hab mir eine neue rolle gekauft, der verkäufer meinte ohne spezialreifen geht es gar nicht. Bei meiner 16 Jahre alten rolle habe ich auch immer den normalen reifen genommen. Jetzt dachte ich schon es hätt sich was grundlegendes geändert. also doch wohl nur verkaufstüchtig! |
Welche Rolle hast du denn gekauft?
Es kommt halt auf den Reibkoeffizient an, den die Rolle mitbringt. Wenn die Rolle glatt ist, könnte es sein, dass man den Reifen sehr stark an die Rolle pressen muss oder der Reifen dauernd durchrutscht. Sowas gehört hab ich aber noch nie. Probiers halt aus. |
Fahre seit 1 Jahr mit dem hier auf der Rolle und bin voll zufrieden. Sieht aus wie am ersten Tag.
Bin vorher auch kurze Zeit Conti 4000s auf der Rolle gefahren, aber der Verschleiß war mir zu hoch. |
von elite, irgendwas mit hydro mag.
hauptsächlich erhoffe ich mir davon eine Lärmreduzierung, damit der rest meiner familie nicht durchdreht, wenn ich die nächsten 6Monate darauf für Südafrika trainiere! |
Im Frühjahr lasse ich einfach neue reifen aufziehen, dann ist es egal, wie sie nach dem Rollentratining aussehen.
Passiert ist noch nie etwas mit den Reifen auf der Rolle. |
Ich hab so einen roten Rollenreifen, weiß jetzt nicht welcher Hersteller und den nutze ich halt. Keine Ahnung ob normale Straßenreifen auch gehen, habe ich mir nie Gedanken gemacht, aber der Rollenreifen war - soweit ich mich erinnere - sogar billiger als ein guter Straßenreifen, warum also nicht?
|
Vielleicht brauche ich nicht so viel Anpressdruck bei meinen Rolleinheiten aufgrund fehlender Wmax :cool:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.