triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Empfehlung günstiger Schlauchreifen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30075)

coffeecup 07.10.2013 13:40

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 962997)

Wobei Erfahrungen bzgl. Schlauchreifen für den Alltag würde mich interessieren, dann erspare ich mir das ausprobieren.

überall wo light drauf steht würde ich mal lassen...aber sonst ist es schwierig mit den Erfahrungen. Bin schon mal mit dem Stadtrad 1,5 Jahre ohne Patschen (Schlauchreifen) gefahren und dann innerhalb 2 Monaten 4 mal...da habe ich es auch am Stadtrad gelassen :)

StanX 07.10.2013 14:25

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 962997)

Ja so werde ich das mittelfristig wohl auch machen. Clincher Laufradsatz fürs Training.

Wenn du das so machst würde ich allerdings nicht den günstigsten schlauchreifen nehmen. Es macht sich imho schon bezahlt, wenn man da etwas höherwertiges nimmt

coffeecup 07.10.2013 16:32

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 963025)
Wenn du das so machst würde ich allerdings nicht den günstigsten schlauchreifen nehmen. Es macht sich imho schon bezahlt, wenn man da etwas höherwertiges nimmt

da gehört dann das Beste vom Besten drauf...bei einem Platten im Hauptwettkampf hat man andere Sorgen als die 60€ :D

coffeecup 08.10.2013 09:28

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 963173)

Die TUFO Billigreifen schneiden im o.g Test nicht so gut ab.
Die genannten Billigreifen tauchen in den Tests gar nicht auf.
Insofern lande ich eh bei Vittoria, Schwalbe oder Conti. Wobei ich keine 70-120 Euro ausgebe. Die Teile können sich die Profis kaufen :Cheese:

Wenn du das Geld für einen guten Schlauchreifen nicht ausgeben willst, dann lass es und kauf dir Clincher auch für den Wettkampfsatz.

Mit einem schweren/dicken Schlauchreifen kannst gleich eine billige Alufelge mit Conti 4000s nehmen, das ist dann besser und billiger.

Der LRS bei Schlauchreifen ist billiger und leichter als Clincher dafür ist der Gummi teurer

benjamin3011 08.10.2013 09:44

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 963173)
Die TUFO Billigreifen schneiden im o.g Test nicht so gut ab.
Die genannten Billigreifen tauchen in den Tests gar nicht auf.
Insofern lande ich eh bei Vittoria, Schwalbe oder Conti. Wobei ich keine 70-120 Euro ausgebe. Die Teile können sich die Profis kaufen :Cheese:

weiß ja nicht wo du kaufst, aber da wo ich im Online-Shop geschaut habe, kosten die Reifen alle zwischen 50-60 Euro.

Vittoria Crono würd ich bei deiner Paranoia gegen nen Platten nicht ausprobieren, ist eher was für sehr guten Straßenbelag.

Conti Sprinter ist recht preiswert mit 30 Euro.
Conti Competition soll auch gut sein.
Vittoria Evo CX oder SC
Veloflex Extreme oder Record sind auch gut, aber auch nicht unbedingt was für die Trainingsfahrt.
Ansonsten soll der neue Schwalbe Ironman noch recht schnell sein, wenn man einschlägigen Quellen vertrauen kann.

Wenn du nen Billigreifen im Training testen willst, musst du ja dann für den Wettkampf wieder neue Puschen drauf machen.
Dann haste auch den Mist mit dem Kleben 2x.
Nimm also gleich was vernünftiges was du auch im Wettkampf fahren kannst.

Und da du ja das Geld jetzt bei den ganzen Anmeldegebühren sparst, kannst du dir auch nen vernünftigen Schlauchreifen kaufen.

captain hook 08.10.2013 09:53

Diese Billigheimernummer passt überhaupt nicht zu Deinem sonstigen Auftreten. :Cheese: :Huhu: Ah, ich vergaß, bei der FDP wurden nach dem Wahldebakel ja soviele Jobs gestrichen. :Lachanfall:

Schlauchreifen fahren ist nunmal nicht billig (auch wenn die teilw. günstigen Laufräder einem das erstmal vorgaukeln) und ne Oldschool-Erfahrungssache.

Und nen Test, der den Luftverlust als negativ bewertete Eigenschaft auflistet, den würd ich gleich in die Tonne hauen. So ist das halt bei Latexschläuchen entweder es soll halt ordentlich rollen oder man ist zu faul zum Pumpen.

Der Rundumsorglosreifen bei dem die meisten am Ende landen ist der Conti Competition.

coffeecup 08.10.2013 10:21

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 963224)

Und nen Test, der den Luftverlust als negativ bewertete Eigenschaft auflistet, den würd ich gleich in die Tonne hauen..

:Lachanfall:
- Vittoria Corsa Evo CX kann ich empfehlen (Sind aber im nassen naja)

- Conti habe ich noch nie getestet sollen gut sein aber Höhenschlagprobleme haben

benjamin3011 08.10.2013 10:34

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 963239)
:Lachanfall:
- Vittoria Corsa Evo CX kann ich empfehlen (Sind aber im nassen naja)

Hab den in der Clincher-Variante auf dem Hinterrad.
Hatte auch in Zell am See bei sintflutartigen Regenfällen keine Probleme. Hab mein Rad aber auch um die Kurven getragen :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.