![]() |
In vielen Bundesländern gibt es Bildungsurlaub. Ich hab mal 2 Wochen Bildungsurlaub mit noch 2 Wochen normalen Urlaub kombiniert und war in Spanien zu einem Kurs.
Was es nocht gibt in vielen Städten sind Tandemangebote. Man trifft sich regelm. mit einem spanischen Menschen der Deutsch lernen will und der bringt einem Spanisch bei. Gerade im Moment sind viele Spanier da, wg. Jobsuche. NAch nem Grundkurs an der VHS bringt das denke ich mehr, als weitere Kurs in Deutschland. Viele VHS Kurse oder auch Kurse an Hochschulen (Studium Generale) sind so voll, das man vielleicht in einer Stunde einmal was sagen kann. Das bringt in meinen Augen nichts. |
Ich wollte den thread nochmal hochholen, weil ich die gleiche Absicht habe.
Gibt es den zwischenzeitlich aktuellere Varianten. VHS kommt für mich ohnehin nicht in Frage. Meine Vorstellung ist im Winter auf der Rolle möglichst sprechend Spanisch zu lernen. |
Ein Variante, die noch nicht genannt wurde, ist Duolingo: Das hat einen Vorteil: Es ist ganz kostenlos und funktioniert für den Einstieg recht gut. Ich schätze, wenn man mit dem Kurs durch ist, kann man sich immer noch überlegen, ob es mehr sein muss. :)
Ich habe dort die Variante Französisch lernen mit Ausgangssprache Englisch ausprobiert. Ausprobiert heißt, dass ich ca. 200 Tage täglich eine Einheit, also das Minimum, gemacht habe, mit einem Zeitaufwand von maximal 10 Minuten. Unterhalten kann ich mich immer noch nicht, aber ich kenne nun viele gebräuchliche Worte, habe gewisse Grundregeln der Satzbildung begriffen und wenn ich im Radio franceinfo: höre, dann erahne ich zumindest, worüber gesprochen wird. ;) Ich habe Babbel auch schon mal einen oder zwei Monate getestet und fand es nicht überragend besser. |
Zitat:
|
Duolingo werde ich auch mal ausprobieren, allerdings nicht unbedingt auf der Rolle.
Für die Rolle könnte man z.B. auch Filme und Serien in der Fremdsprache schauen, entweder mit Untertiteln in der eigenen Spache oder noch besser in der Fremdsprache. Dazu braucht man aber schon einen gewissen Grundwortschatz. Sprechen lernt man am besten beim Sprechen ;) Vielleicht beim nächsten Spanienurlaub mal ins Hinterland statt nach Mallorca :Lachen2: Das ist der Vorteil an Kursen, dass man zumindest ein Stück weit gezwungen wird sich auch mal mit jemandem in der Fremdsprache zu unterhalten. Ich komme mir zuhause allerdings immer etwas seltsam vor, mich mit jemandem der die gleiche Sprache spricht wie ich in einer Fremdsprache zu unterhalten. |
Zitat:
|
Bei dem Spanisch, das du auf den Kanaren lernen wirst, rollen sich dem Festlandspanier die Zehennägel. Das wäre wie deutsch lernen in Oberbayern oder im Tirol....
Aber nur zu, spanisch sprechen können ist in vielen Ländern ein nicht zu unterschätzender Vorteil. |
Zitat:
Das ist aber sicher Geschmackssache. Für die Rolle sind beide tatsächlich eher nicht so toll geeignet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.