triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kurze Kurbel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30057)

poldi 23.01.2014 06:02

Je früher du zu dem RadhändlerIn deines Vertrauens gehst, desto besser (mMn).
Viele Infos über TA und auch anderes gibts hier:
http://www.radplan-delta.de/antriebe/antriebe.html

ps: in den 80ern hab ich für etliche Damen deiner Körpergröße für Mountainbikes Kurbeln mittels neuem Gewinde kürzen lassen, hat gut funktioniert.

sybenwurz 23.01.2014 06:31

Zitat:

Zitat von much (Beitrag 1004950)
Lager wäre dann z.B. ein Truvativ GXP BSA 68mm.

Neeneenee, das iss ne ganz andere Baustelle. Nicht alles, wo 'BSA' dransteht, ist automatisch geeignet, nur weils das selbe gewinde hat...


Zitat:

Brauche ich dann zusätzlich ein Shimano BB-UN26 Vierkant Innenlager?
Im Prinzip 'ja'.
Allerdings würd ich nicht gleich das billigste/einfachste von Shimano nehmen. Da kann man ruhig n paar Öre investieren und lange Freude dran haben.

Zitat:

Dann muss man noch auf die Wellenlänge achten...
man ist das kompliziert :(
Nee, das iss noch nedd kompliziert.
Das wirds erst, wennst n integriertes Lager hast wie BB86, PF30, BBright...
Zitat:


Sollte das mal was werden, macht die Montage ein Profi.
Alleine am Werkzeug fehlt es ja schon.
Bestell dir die Kurbel mit Spider und Kettenblättern, wie du sie haben willst, geh in den Laden deines geringsten Misstrauens, lass die n passendes SKF (NICHT FAG!)-Lager dazu bestellen (Wellenlänge gibbet irgendwo in den Tech Docs von TA Spécialités) und lass das alles einbauen und einstellen (Umwerfer muss ja auch versetzt(justiert werden).

Zitat:

März bis Juli sind alle Radläden überbucht oder schon im Februar?
Bei uns iss grad mehr los als im August letztes Jahr, aber tendenziell iss die Jahreszeit, wo man auch mal ne Woche das Rad in der Werkstatt stehn haben kann, ohne die Krise zu kriegen, weil die Sonne lacht...



Zitat:

Zitat von poldi (Beitrag 1004954)
ps: in den 80ern hab ich für etliche Damen deiner Körpergröße für Mountainbikes Kurbeln mittels neuem Gewinde kürzen lassen, hat gut funktioniert.

Damals ging das, mit manchen Kurbeln gehts auch heute noch, bei den meisten Kurbeln würd ich aber erstmal n Schrottteil zersägen, wie es da drin aussieht. Mit ner Hollowtech- oder U-Profil-Kurbel produziert man Edelschrott. Und mit ner gekröpften muss der Mann(?) mitm Bohrer schon halbwegs wissen, wie er das achsparallel hinkriegt...

Wer keinen Kumpel hat, der das macht, iss mit Stronglight oder TA super bedient. Die bieten ab ca. 150mm mindestens in 5mm-Schritten an.

chris.fall 23.01.2014 12:36

Moin,

Zitat:

Zitat von poldi (Beitrag 1004954)
Je früher du zu dem RadhändlerIn deines Vertrauens gehst, desto besser (mMn).
Viele Infos über TA und auch anderes gibts hier:
http://www.radplan-delta.de/antriebe/antriebe.html

ich tendiere zwar zum anderen Extrem, habe aber mit den Sachen
von TA und den Leuten von Radplan-Delta sehr gute Erfahrungen
gemacht. Die beraten sehr gut, und sagen Dir dabei dann auch, welches Innenlager Du zu Deiner Kurbel brauchst.

Aus dem Stand kenne ich auch nur eine Alternative, die Dir Kurbeln von TA verkaufen.

Falls Dein Schrauber etwas unwillig ist, Teile zu verbauen, die Du nicht bei Ihm gekauft hast, ist die Montage einer Vierkantkurbel auch kein Hexenwerk. Falls Du den Rahmen noch vorbereiten musst, wirst Du allerdings sehr wahrscheinlich professionelle Hilfe brauchen.


Viele Grüße,

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.