![]() |
Mapsource ist der Vorgänger von Basecamp, beides von Garmin, Mapsource wird aber nicht mehr unterstützt. Ich komme mit Basecamp noch nicht so gut zurecht, Tracks können beide aber super bearbeiten. Kannst Stücke einfach mit der Schere rausschneiden, dann die neuen Teile zeichen und die Tracks zusammenfügen.
|
Zitat:
Zitat:
Nutze Mapsource nun schon länger, aber meist nur zum planen von eigenen Routen. Durch das MTB seit kurzem wird halt die Überarbeitung interessant um die Zahlreichen Tracks / Routen aus dem Netz für einen besser nutzen zu können. |
Zitat:
|
Eine andere ist direkt die Punkte-Liste zu bearbeiten; einfach auf den Track klicken und dann "Track properties" auswaehlen. Die Punkte kannst du direkt aus der praesentierten Liste loeschen und/oder kopieren, Richtung umkehren, etc...
Leichter geht's eigentlich nicht.. |
Danke für die weiteren Tipps.
Die Trackpunkte wollte ich eigentlich nicht einzeln bearbeiten, da es ja eine ganze Menge sind bei "real" abgefahrenen Strecken. Zur Planung Bisher habe ich immer Routen geplant, und da wurde die Strecke dann durch die Routingfunktion berechnet und automatisch dem Weg entlang gelegt. Funktioniert das beim Track erstellen auch? oder muss ich an jeder Biegung einen Punkt setzen? Oder eben eine Route erstellen und dann in einen Track umwandeln. Bereits versucht habe ich den kompletten ursprungstrack Track in eine Route zu wandeln. Leider ist die Route dann an einigen Stellen anders als der Track und es gingen die Singletrails verloren, da dieser nicht als Weg erkannt wurde. Planung erfolgt auf Basis der OpenMTBMap |
Zitat:
Du musst differenzieren, eine Track ist keine Route. Bei dem Track zeichnest du Punkte auf eine Karte und fährst Punkt für Punkt ab, daher musst du auch die einzelnen Punkte ändern, wenn du den Track bearbeitest. Kannst ihn vorher aber auch kürzen 500 Punkte für 150 km (nicht MTB), reichen locker. Die Route berechnet den Weg zwischen zwei oder mehr Punkten anhand ihrer Attribute. Das Umwandeln von Track in Route funktioniert nicht immer, manchmal berechnet Garmin während der Fahrt auch die Route anders als beim Computer, da müssen alle Attribute identisch sein. Wie konvertierst du den Track in die Route? Gpsies hilft da auch ganz gut. Wenn du Singletrails benutzen willst, musst du das am Garmin einstellen, Autorouting, etwas rumtüfteln hilft auch. Anleitung hier. Es gibt auch einen Thread auf MTB News dazu, dort antwortet, manchmal, auch der Autor der Karten. |
Zitat:
Das Wandeln von Track in Route und zurück hat mit Basecamp ganz einfach funktioniert. DA ich mich generell nicht navigieren lasse sondern nur die Line auf dem Garmin anzeige lassen benötige ich auch keine Route und der Edge 800 kann dann eigentlich auch nix neues berechnen. Werde mal über das WE ein bissel herum tüfteln. Die überarbeitung eines Tracks sollte ja auch schnell gehen und nicht stunden in anspruch nehmen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.