triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Suche nach neuen Trainingsreizen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29828)

keko 16.09.2013 13:06

Einfach mal einen komplett anderen Jahresaufbau. Z.B. im Winter hart trainieren und auf Schnelligkeit.

42k2 16.09.2013 13:09

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 955543)

ich trainiere seit 3 Jahren nach Arnes 18 Stunden Mittwochsplan.

und was machst du die restliche Zeit? ;)

Ich würde:
einen neuen Plan/ andere Trainingsphilosophie ausprobieren.
oder aber in Prep und teilweise Base ganz neue Reize setzten.
Schon angesprochen z.B. Langlauf oder klettern oder boxen, ... :dresche

Nur mit etwas mehr Qualität bei denselben Sportarten ist wahrscheinlich zu wenig neue Impulse, zumal ich bei deinen Zeiten annehme, dass da bereits Qualität dabei war.

MattF 16.09.2013 13:10

Ich würd mir vielleicht ne Rennradgruppe mit "echten" Rennradfahrern suchen.

Wenn man 9000km Rad fährt, dann müsste man da mit mehr Qualiät eigentlich was rausholen.

Vielleicht versuchst du auch einfach mal mit einem persönlichen Trainer, der ein bisschen auf dich eingeht, anstatt wie schon gesagt öde immer wieder das selber Programm abzuspulen

Und wie gesagt Training in der Gruppe bringt in meine Augen immer was zusätzliches als alles allein abzuspulen (was sich mal so anhört als würdest du es tun). Wobei man auch die richtige Gruppe finden muss, die dich fordert. Es bringt nichts ein Gruppe zu haben, wo du der Beste bist.

MfG
Matthias

Kruemel 16.09.2013 13:23

Cool! Da sind schon ziemlich viele interessante Punkte dabei.

Mehr an Qualität könnte evtl. auch ein Tipp sein. Im Training habe ich auf dem Rad oft nur ein 27-29er Schnitt auf einer längeren Tour (viel Oberlenker).
Dass ich mal mit einem 32er ++ Schnitt unterwegs bin ist eigentlich nur bei den WK Intervallen der Fall.
Die sind dann meist so 3-4 45min WK-Tempo (bei mir Puls 143) und das fällt mir im Training schon schwer.

Crossfit oder Langlauf bzw. Rollern wäre evtl. echt was für den Winter.

Bezüglich der Laufkilometer. Eine Solozeit habe ich auf dem Marathon keine. Würde aber so auf 2:50 tippen. Einen 10 kann ich in ca. 36:30 laufen.
Bin aber nicht sonderlich endschnell und im Spurt ein sicheres Opfer.

Ein Jahr LD Pause wäre vielleicht auch was. Würde ich aber nur ungern da mich eine LD einfach mehr fesselt. Bei reinem MD-Training würde ich vermutlich einfach weniger machen.

Eine ganz neue Trainingsphilosophie finde ich auch interessant. Aber im Winter intensiv und dann in der WK-Zeit lang und locker? Bin da etwas skeptisch.

Schon mal ganz viel Dank bis dahin :Blumen:

Triathletin007 16.09.2013 13:28

Gibt es nicht auch in Deiner Region Zeitfahrserien, wo Du auch Deine Wettkampfhärte im Radfahren trainieren könntest?

Bei uns hier gibt es direkt 4 Serien, wo ich mitfahren könnte!

Das macht unglaublich viel Spaß und produziert zudem noch tolle Bilder von Hobbi- Fotografen.

Kruemel 16.09.2013 13:28

Vielleicht noch eine Frage zu dem mehr intensive Kilometer.

Würde bei mir ja bedeuten einfach mehr im LD Tempo zu laufen und zu radeln. Bzw. ggf. auch darüber hinaus.

Wie verhindere ich da denn eine Frühform bzw. auch ein Übertraining.
Mit dem bisherigen Umfang und Tempo war ich schon auch als ordentlich platt.
Sollte ich dann generell auch etwas weniger trainieren zugunsten der Qualtität oder einfach durchziehen? :dresche

Triathletin007 16.09.2013 13:32

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 955603)
Vielleicht noch eine Frage zu dem mehr intensive Kilometer.

Würde bei mir ja bedeuten einfach mehr im LD Tempo zu laufen und zu radeln. Bzw. ggf. auch darüber hinaus.

Wie verhindere ich da denn eine Frühform bzw. auch ein Übertraining.
Mit dem bisherigen Umfang und Tempo war ich schon auch als ordentlich platt.
Sollte ich dann generell auch etwas weniger trainieren zugunsten der Qualtität oder einfach durchziehen? :dresche

Also bei meiner Serie steigen die Streckenlängen auch im Laufe der Saison an.

http://www.cycletec.de/cms/index.php...22&nvp=22&sed=

Manchmal machen wir Trias danach noch ein Koppeltraining unter Wettkampfbelastung.

keko 16.09.2013 13:32

Du könntest dich auch mal von einem Trainer leiten lassen. Das gibt wohl automatisch neue Impulse.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.