![]() |
Zitat:
.. |
Zitat:
|
[quote=carolinchen;952369Ist der Trailroc denn gut bei Geröll?[/QUOTE]
Die Sache bei den Ino8s ist, dass die Sohle recht dünn ist. Wenn man es nicht gewöhnt ist in Minimalschuhen zu laufen, stört es (zumindest mich) wenn die Steine in den Fuß stechen. Nach ner Weile gewöhnt man sich dran. Wenn es Dich nicht stört ist er auch gut im Geröll. |
Ich habe mir vor ein paar Wochen den Merrell Ascend Glove (in der Herren-Variante) zugelegt:
http://www.merrell.com/US/en-US/Prod...n-Ascend-Glove Davor bin ich sehr gerne den Merrell Trail Glove gelaufen, bei dem habe ich den Boden aber für meinen Geschmack manchmal zu sehr gespürt (genauso wie im Inov-8 F-Lite 195, der aber nicht als Trail-Schuh verkauft wird und den ich meist ohne Innensohle gelaufen bin). Etwas größere Steine konnten im Ballenbereich schon mal etwas stechen, was mich auf Dauer mürbe gemacht hat, weil ich immer sehr genau aufpassen musste, wo ich hintrete. Dann haben die von Merrell für Warmduscher wie mich den Ascend Glove rausgebracht. Der hat zwar immer noch 0 mm Sprengung wie der Trail Glove, aber zusätzlich ein dünnes Dämpfungselement und eine stärker profilierte Sohle. Eine Innensohle gibt es auch hier nicht. Und das ist nun eigentlich seit dem ersten Tag mein absoluter Lieblingsschuh für jeden Untergrund - man spürt noch sehr viel, aber auch etwas größere und spitzere Steine tun nicht weh. Ich hatte keinerlei Eingewöhnungsphase, der Schuh hat sich sofort genial angefühlt. Und ich latsche nun auch gerne in der Freizeit einfach so damit rum - ich habe mir in meiner Euphorie gleich noch zwei Paar geordert. Auf Geröll laufe ich nicht sehr oft, deswegen kann ich dazu leider nichts sagen. Aus meiner bisherigen Erfahrung heraus würde ich annehmen, dass er genauso gut oder besser im Geröll funktioniert wie die meisten anderen Schuhe. |
Zitat:
Der CrossLite ist ein leichter und recht dünner Schuh. Bei Trailläufen über 20km (inkl. Geröllpassagen) haben mir die Füsse wehgetan. So langsam legt sich das. Das ist bei Cross3 nicht der Fall, durch die etwas mehr vorhandene Dämpfung ist das Laufen im Gelände nicht ganz so anstrengend .... Aber m. E. ist der Schuh etwas enger geschnitten, so dass man(n) hier sowohl bei Schnürung und der Zehenbox aufpassen sollte. .. |
Ich glaub ich probier den Trailroc aus :Blumen:
Danke für eure Ratschläge,es ist halt schon ein Risiko,wenn man nicht richtig testen kann,aber wenn mich die Steine zu sehr stören kann ich in der Dämpfung immer noch aufrüsten - das ist mir lieber als ein zu kompakter Schuh zu kaufen und mich wieder über das schwere Gelumpp zu ärgern ;) |
Zitat:
|
Ich habe den Trailroc 236. Den liebe ich! Mit dem war ich bei der Vorbereitung zum Inferno auch Bergwandern und bin ihn dann beim Inferno gelaufen. Der Schuh macht berghoch kein Problem, nur bergab ist es schwieriger im groben Geröll, weil die Sohle doch sehr dünn ist. Der noch leichtere Trailrock (226?) war mir übrigens zu minimalistisch.
Aufpassen bei Inov8: Die Schuhe fallen anders aus. Ich habe bei den Inov8 ca eine Größe kleiner! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.