triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kaufberatung: Welche Pedale? Welchen Schuh? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29709)

la_gune 11.09.2013 11:40

Nur weil die Schuhe hin sind muß man doch nicht die Pedale tauschen! Die Platten kann man abschrauben oder nachkaufen... :Cheese:

sybenwurz 11.09.2013 14:54

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 953240)
Die Platten kann man abschrauben oder nachkaufen... :Cheese:

Jou. Iss ja aktuell im Falle von LOOK auch mehr oder weniger alle paar Tage notwendig...:Cheese:

la_gune 11.09.2013 14:59

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 953327)
Jou. Iss ja aktuell im Falle von LOOK auch mehr oder weniger alle paar Tage notwendig...:Cheese:

Aber er hat doch Shimano ! :Huhu:

Ich fahre Time, aber die kann ich auch nur bedingt empfehlen, weil die alle Nase lang scheinbar was neues raus bringen und alte Platten nicht an jeder Straßenecke zu haben sind. Dafür halten die Platten aber auch deutlich länger als die Look.

Klein Potti 11.09.2013 18:01

Erstmal vielen Dank für eure antworten. Ich war bisher bedingt zufrieden mit Shimano. Mir sind die Platten zu schnell kaputt. Und deswegen wollte ich einfach mal eure meinung über andere systeme hören. Und mit den Schuhen habt ihr Wahrscheinlich recht. Werde sie wohl im Laden kaufen und anprobieren.....

la_gune 11.09.2013 18:15

Zitat:

Zitat von Klein Potti (Beitrag 953401)
Ich war bisher bedingt zufrieden mit Shimano. Mir sind die Platten zu schnell kaputt.

Das habe ich bisher immer nur von Leuten gehört, die die (alten) Look gefahren sind und deswegen zu Shimano gewechselt haben. :Gruebeln:
Es gibt aber auch so "Gummi-Überzieher" für die Platten, wenn man viel damit rumläuft. ;)

LidlRacer 11.09.2013 19:29

Zitat:

Zitat von Klein Potti (Beitrag 953401)
Ich war bisher bedingt zufrieden mit Shimano. Mir sind die Platten zu schnell kaputt.

Das ist komisch, die SPD-SL sind eigentlich fast unkaputtbar.
Oder sind nur die farbigen (meist gelben) Ecken und Kanten verschlissen? Die dürfen das, das beeinträchtigt die Funktion nicht.

andrek 11.09.2013 20:32

Wenn man wirklich stabile Platten will, ich habe mit Speedplay Pedalen gute Erfahrungen gemacht, was ich auch richtig gut finde, man kann von beiden Seiten ins Pedal einklicken.

paoloest 17.09.2013 15:42

ich werf mal speedplay ins rennen. Fahre sie seit einigen Jahren und finde sie sehr gut. Pedalplattenverschleiß so gut wie 0. Einstellung, welchen bereich sich das Knie drehen kann - bietet fast keiner - nur in vorkonfigurierten Winkeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.