![]() |
Soweit ich weiss sind Wechselduschen gut weil die Gefässe Ausdehnen und wieder Zusammen ziehen.
Das Stehen im Wasser ist gut weil durch den "Druck" des Wassers die Durchlutung gefördert wird. Du kannst diese zeit auch mit Dehnen im Wasser verbringen. Gruss Michael |
nun bei Paula (wenn ich das jetzt richtig verstanden habe) geht es um ein 15minütiges Bad in Wasser mit Eis (geschüttelt nicht gerührt!) ... stell ich mir hart vor ... aus meiner eigenen Erfahrung hat es mir in den vergangenen 20 Jahren nicht geschadet kalt zu "endduschen" ... manchmal gönne ich mir auch die von roadrunner beschriebene "Wechseldusche" ... aber ohne mich kalt abzubrausen verlasse ich keine Dusche!
|
Zitat:
|
so bei entzuendungen soll kaelte ja ganz gut helfen...
naja, ich hab in der zeit als ich mit meiner doofen sehne probleme hatte auch immer fuesse gebadet (macht am meisten spass wenn man das mit einem strandspaziergang verbindet). es hat halt positive wie negative effekte, da muss man abwaegen (fuer sich persoenlich) |
Was passiert denn bei kurzer äußerlicher Anwendung von Kälte?
- Die Gefäße in der äußeren Schicht ziehen sich zusammen und der innere Teil (die Muskeln...) werden besser durchblutet (wie bei Kompressionssocken:) ). Was soll daran neu sein? Nur bei 15 Minuten (wenn's stimmt...) ist meiner Meinung nach die Zeit zu lang... |
Kneipp Kuren.....
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.