triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Ratingen am 08.09.13 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29688)

uruman 06.09.2013 15:49

Zitat:

Zitat von TrInfected (Beitrag 950988)
Hallo zusammen!

Wer von euch ist denn am kommenden Sonntag in Ratingen am Start?

Lohnt es sich, am Samstag die "Einführungsrunden" auf Rad- und Laufstrecke mit zu machen, die in der letzten Email angekündigt worden sind? Ich überlege, die Startunterlagen morgen schon zu holen und mir die Örtlichkeiten ;) schonmal anzugucken.

Ist mein erster WK mit Schimmbecken, deshalb bin ich etwas nervös, was den Schwimmpart angeht... :Ertrinken:

T.

Ich bin dabei ,und ich habe schon alle 4 Triathlons in Ratingen gestartet bin so zu sagen ein Experte :cool:
Auf jedenfalls lohnt sich die "Einführungrunden" ,die Rad strecke ist nicht ohne :dresche
Über den Schwimmstart ,normalerweiser kann man mit einender die Start reinfolge absprechen ,sonst Geduld nach 100m hat jeder sein Platz gefunden :Liebe: Leider bin ich schon bei Regen gestartet :( ,die Wechsel Zone ist nur Matsche und die Rad Strecke unangenehm

Diver 06.09.2013 16:02

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 951063)
.... Leider bin ich schon bei Regen gestartet :( ,die Wechsel Zone ist nur Matsche und die Rad Strecke unangenehm

Danke, das wollte ich nicht hören! :cool:

Was genau ist "nicht ohne" bei der Radstrecke?

Pete4Tri 06.09.2013 16:37

Zitat:

Zitat von TrInfected (Beitrag 951008)
Hallo Peter,

ich hab das Gefühl, dass man im Freiwasser mehr Platz hat. So ein See ist irgendwie "großzügiger" als eine Bahn mit Wellenbrecherleinen. :Cheese:

Dir viel Erfolg und viel Vergnügen in Xanten!

Natürlich wird es dann auch einen Bericht von mir geben. Ehrensache!

Im Freiwasser mehr Platz... :confused: , aber nur wenn man ganz hinten oder sehr weit außen schwimmt. Letztes Jahr in Frankreich beim Embrunman über die OD gestartet. Ich bin zwar gut durchgekommen (600 Starter, alle gleichzeitig ins Wasser), aber mein Schwager hat einige Schläge mitbekommen und auch seine Brille zeitweise verloren :(
Von daher ist das schwimmen auf den Bahnen eigentlich entspannter, sobald man seine Position gefunden hat.

Wetter ist so eine Sache, geht uns in Xanten ja nicht anders, wobei gerade auf der Xantener Homepage verkündet wurde, das evtl. das Schwimmen wegen Blaualgen entfällt :(

Gruß,
Peter

uruman 06.09.2013 16:55

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 951071)
Danke, das wollte ich nicht hören! :cool:

Was genau ist "nicht ohne" bei der Radstrecke?

Ich finde die Kuppel die kommt nach eine langer Steigerung hart, für die KD mit 4 Runden finde die strecke "selektiv ", kann man nicht so einfach runterrollen :cool:

Triathletin007 06.09.2013 18:01

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 951063)
Ich bin dabei ,und ich habe schon alle 4 Triathlons in Ratingen gestartet bin so zu sagen ein Experte :cool:
Auf jedenfalls lohnt sich die "Einführungrunden" ,die Rad strecke ist nicht ohne :dresche
Über den Schwimmstart ,normalerweiser kann man mit einender die Start reinfolge absprechen ,sonst Geduld nach 100m hat jeder sein Platz gefunden :Liebe: Leider bin ich schon bei Regen gestartet :( ,die Wechsel Zone ist nur Matsche und die Rad Strecke unangenehm

Insbesondere die letzten Meter zur Wechselzone hin, haben bei Regen ihre Tücke! Das ist Kopfsteinpflaster vom aller Feinsten!
Da legen sich die zu schnellen Athleten gerne mal hin.:Huhu:

TrInfected 06.09.2013 19:16

Zitat:

Zitat von Pete4Tri (Beitrag 951085)
Im Freiwasser mehr Platz... :confused: , aber nur wenn man ganz hinten oder sehr weit außen schwimmt. [...]
Wetter ist so eine Sache, geht uns in Xanten ja nicht anders, wobei gerade auf der Xantener Homepage verkündet wurde, das evtl. das Schwimmen wegen Blaualgen entfällt

Gruß,
Peter

Im Freiwasser schwimme ich eher langsam bis mittel-schnell :Lachen2: , ist ja auch erst meine erste Triathlon-Saison. Deshalb ordne ich mich außen ein; schützt aber an Wendebojen auch nicht vor diversen Tritten.

Blaualgen hören sich nicht so schön an...

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 951116)
Insbesondere die letzten Meter zur Wechselzone hin, haben bei Regen ihre Tücke! Das ist Kopfsteinpflaster vom aller Feinsten!
Da legen sich die zu schnellen Athleten gerne mal hin.

Kann mir nicht passieren - schnell bin ich nämlich nicht. :Cheese: Wenn der tückische Teile vor der Wechselzone ist, kann ich mir den auch zu fuß anschauen... :confused:

PippiLangstrumpf 06.09.2013 19:24

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 951071)
Danke, das wollte ich nicht hören! :cool:

Was genau ist "nicht ohne" bei der Radstrecke?

Als ich in Ratingen gestartet bin, war die Wiese danach auch ein Moor :Cheese:
Beim verlassen der Wechselzone mit dem Rad ging es noch, der Wechsel aufs Laufen war schon matschig und die Liga, die nach uns gestartet ist, hatte nur noch Morast.

Die Radstrecke ist bei Regen unschön zu fahren, weil es immer hoch und runter geht mit vielen Wendepunkten und 90 Grad-Kurven. Die 90-Grad-Kurven sind immer da, wo man viel Schwung hat vom Bergabfahren, so daß man auf die Ebene nur wenig Schwung mitnehmen kann, wenn's naß ist. Bei trockener Straße geht's sicher besser.
Die Laufstrecke fand ich auch nicht ohne mit den blöden Hubbeln und Richtungswechseln :cool:

TrInfected 06.09.2013 21:17

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 951132)
Die Radstrecke ist bei Regen unschön zu fahren, weil es immer hoch und runter geht mit vielen Wendepunkten und 90 Grad-Kurven. Die 90-Grad-Kurven sind immer da, wo man viel Schwung hat vom Bergabfahren, so daß man auf die Ebene nur wenig Schwung mitnehmen kann, wenn's naß ist. Bei trockener Straße geht's sicher besser.
Die Laufstrecke fand ich auch nicht ohne mit den blöden Hubbeln und Richtungswechseln :cool:

Gefällt mir nicht!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.