triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Radfahren in der Gruppe: Handzeichen und Kommunikation (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2968)

Walli 05.03.2008 10:58

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 74762)
Andererseits wird mir das andauernde Gezappel mancher Trainingsgruppen etwas zu viel. Weithin sichtbare Riesenkreuzungen mit über der Straße hängenden roten Ampeln müssen IMO nicht von allen Fahrern der Gruppe mit heftigem Winken angezeigt werden. Auch innerorts nervt es, wenn jeder kleine Teerflicken angezeigt wird, es gibt einfach zu viele davon.

Grüße,
Arne

Das ist auch ein Grund warum ich sehr viel alleine fahre:Huhu:

drullse 05.03.2008 10:59

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 74762)
Andererseits wird mir das andauernde Gezappel mancher Trainingsgruppen etwas zu viel. Weithin sichtbare Riesenkreuzungen mit über der Straße hängenden roten Ampeln müssen IMO nicht von allen Fahrern der Gruppe mit heftigem Winken angezeigt werden. Auch innerorts nervt es, wenn jeder kleine Teerflicken angezeigt wird, es gibt einfach zu viele davon.

Grüße,
Arne

Sehe ich auch so - genauso wie die Grüßerei auf'm Motorrad an schönen Pfingstwochenenden.

Da kannste Dir gleich so eine Winkehand an den Spiegel kleben...

dude 05.03.2008 11:14

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 74762)
Andererseits wird mir das andauernde Gezappel mancher Trainingsgruppen etwas zu viel. Weithin sichtbare Riesenkreuzungen mit über der Straße hängenden roten Ampeln müssen IMO nicht von allen Fahrern der Gruppe mit heftigem Winken angezeigt werden. Auch innerorts nervt es, wenn jeder kleine Teerflicken angezeigt wird, es gibt einfach zu viele davon.

Koennen nur Triathleten oder Hobbyradler gewesen sein.

*JO* 05.03.2008 14:03

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 74775)
Koennen nur Triathleten oder Hobbyradler gewesen sein.

Word....
sachmal wie lange bist du eigendlich Rennen gefahren ?

Rather-Lutz 05.03.2008 15:00

Na ja, lieber zuviel anzeigen als überhaupt nicht....:Nee:
Hab da schon mal nen filmreifen Abflug über ne Fahrbahnbegrenzung gesehen....

Danksta 05.03.2008 15:07

Ich find Jo hat das im TV gut zusammengefasst.

Man zeigt nur Sachen an, die sich deutlich von dem unterscheiden, was ständig vorkommt.

- wenn ich auf feinstem Asphalt rumrolle, zeig ich Schlaglöcher an
- in Belgien zeig ich Schlaglöcher an, die Sturzgefahr bedeuten
- ich zeige nicht an, wenn sich für mich durch das Ausweichen Sturzgefahr ergibt
- dann weiche ich einfach nur aus

Auf sch... Strecken hält man am besten ein bisserl mehr Abstand. So hat man mehr Zeit zum reagieren. Ich kann ja nicht auf Kopfsteinpflaster ne Hand vom Lenker nehmen und anzeigen...

dude 05.03.2008 15:30

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 74827)
Word....
sachmal wie lange bist du eigendlich Rennen gefahren ?

nur drei jahre durchgehend, aber seither 11 jahre neben tria immer wieder mal hier und da.

Gürkchen 16.03.2008 22:45

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 74769)
Sehe ich auch so - genauso wie die Grüßerei auf'm Motorrad an schönen Pfingstwochenenden.

Da kannste Dir gleich so eine Winkehand an den Spiegel kleben...

Da hilft auch ein Tagesmotto... z.b. "Heute grüße ich nur die Doppellampen-Moppeds. Den nächsten Tag nur die mit einem Licht" ;) :cool:

Grüße
Gürkchen :Hexe:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.