![]() |
Zunächst ist das für die Zeit die Du übst nicht schlecht.
Versuch Technikübungen auf eine 25er Bahn zu beschränken und konzentrier Dich dabei jeweils auf eine Gegebenheit, z.B. Armstreckung, Beinschlag, Atmung. Alles zusammen ist immer sehr schwierig. Wenn ich es richtig gesehen habe bist Du unter Wasser beim Zug der Arme jeweils über der Körpermitte. Das soll so nicht sein, der Arm bleibt jeweils auf einer Seite des Körpers beim Zug. Das wird schon. Grüsse Helmiman |
Ganz blöde Frage. Wenn ihr schon Videos im Schwimmtraining dreht (was ja super ist), hat der Trainer sie im Anschluss nicht mit euch besprochen:Gruebeln: ???
Ansonsten kann ich mich FlyLive größtenteils anschließen, vor allem: a) Armzug in der Unterwasserphase deutlich über die Körperlängsachse hinaus b) Beinschlag kaum zu beschreiben; die Unterschenkel scheren ganz extrem auseinander, zudem sehr unrhythmisch Viel Spaß beim Üben :Ertrinken: (dein Trainer sollte genügend Übungen kennen und seine Korrekturen sind wichtiger, als unsere Ferndiagnosen;) ) |
Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich werde dann mal versuchen die Korrekturen umzusetzen :quaeldich:
Mein "Trainer" ist ein erfahrener Vereinskollege. Dh jeder trainiert prinzipiell für sich und die guten geben den schlechteren Ratschläge zu dem, was sie anders machen sollen. Zu Beginn hatte ich Trainerstunden, das hat aber mit der Zeit meinen Geldbeutel leergefressen :/ |
Zitat:
|
Zitat:
Konnte es mir den ganzen Tag beim Arbeiten nicht anschauen, war so gespannt ... :o ... und jetzt zu Hause findet sich nichts mehr ... :confused: EDIT : Oder hast du's umbenannt ... und es ist jetzt das : http://www.tgo-server.de/markus/schwimmvideos/meins.wmv |
Zitat:
Ja ich hatte es runtergenommen, weil es auf dem Server eines Bekannten liegt und ich langsam befürchte, dass der Traffic etwas hoch werden könnte ;) Wer noch reinschauen möchte: klick :) |
Hi Markus,
du hast null Bums in den Armen, deine Beinarbeit ist eine Katastrophe, du hängst im Wasser wie eine Banane, von Körperspannnung keine Spur. Aber: du bist jung, gehst nicht unter, kommst vorwärts und ziehst mit Gefühl. Es sieht gut aus, dass du mal schwimmen können wirst. Mein Tipp: 1. Hol dir Rat von einem Schwimmtrainer, zB. Schwimmverein. 2. Schwimme häufig: Für Anfänger ist die Häufigkeit entscheidend, nicht die Länge des Trainings. |
Zitat:
Die Häufigkeit habe ich denke ich mit drei Mal pro Woche ganz gut. Ich hoffe, dass sich die Versprechen einer Vereinskollegin (die Schwimmtrainerin ist) bewahrheiten und sie uns bald unter die Arme greift :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.