triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Fahrradschloss gesucht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29609)

photonenfänger 14.12.2013 20:59

Was haltet ihr denn von den Bordos? Finde ich super, hab mittlerweile überall so ne Halterung dran, ist sauber aufgeräumt. Nur relativ schwer. Das Bordo light ist leichter, aber auch ziemlich kurz. Die sollen doch von der Sicherheit her ziemlich gut sein.

http://www.amazon.de/ABUS-Faltschlos...rds=abus+borro

glaurung 14.12.2013 21:21

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 991100)
Was haltet ihr denn von den Bordos? Finde ich super, hab mittlerweile überall so ne Halterung dran, ist sauber aufgeräumt. Nur relativ schwer. Das Bordo light ist leichter, aber auch ziemlich kurz. Die sollen doch von der Sicherheit her ziemlich gut sein.

http://www.amazon.de/ABUS-Faltschlos...rds=abus+borro

Irgend so eines hab ich auch. bin sehr zufrieden damit.

JF1000 14.12.2013 22:21

Ich muss mal nachfragen, was du unter zufrieden verstehst?! Weil es sicher ist und schon X mal einen Diebstahl deines Rades vereitelt hat??




Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 991101)
Irgend so eines hab ich auch. bin sehr zufrieden damit.


sybenwurz 14.12.2013 22:54

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 991094)
Muss mich hier auch nochmal kurz einklinken.

Geplant ist das Abschließen meines Trainingsrads im Gang in der Uni (der Trakt, in dem ich auch arbeite) an ein einbetoniertes Geländer mit Abus Granit-X 54 Bügelschloss und Cobra 12/120cm Kabel, dazu wollte ich noch diese Achsensicherungen kaufen.

Das Granit X-Plus iss sicherlich Mass der Dinge. Da muss man schon mit ner Flex bei.
Die Achssicherungen kannste vergessen. Drehste mit ner halbwegs guten Wasserpumpenzange problemlos auf.
Und das Kabel nagste in nullkommanix mit nem Saitenschneider auf. Drahtbündel für Drahtbündel durchknipsen, je nach Werkzeug reicht auch ein Schnips.

Zitat:

Müsste dann allerdings drauf hoffen, dass mir niemand mit einem Seitenschneider die Speichen durchzwickt und mit einem 5-Kant die Powertap klaut (falls die überhaupt jemand als solche erkennt).
Irgendn Risiko haste immer. Wenn einer das Rad wirklich mitnehmen will, macht ers.
Die Brüder wägen natürlich aber auch Risiko und Ertrag ab, und da stellt sich die Frage, welches Risiko man wegen ner Powertab eingeht.
Ne Rohloff iss auch nedd billiger, wäre allgemein sicher deutlich interessanter, und die werden auch nedd reihenweise weggeklaut.
Zitat:

Zitat von Photonenfänger (Beitrag 453678)
Was haltet ihr denn von den Bordos?

Die schweren sind ok, auch die Bordo Granit natürlich.
Die Light schrecken eher ab, wenn man nedd genau hinschaut unds für n schweres hält. Real (also wenn doch einer genau hingeschaut hat) sindse ziemlich schnell offen.
Handhabung halte ich generell für schwer gewöhnungsbedürftig, die Aufbewahrung am Rad iss natürlich n absolutes Plus.

FidoDido 14.12.2013 23:12

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 991117)
Das Granit X-Plus iss sicherlich Mass der Dinge. Da muss man schon mit ner Flex bei.

Ok, klingt schonmal gut.


Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 991117)
Die Achssicherungen kannste vergessen. Drehste mit ner halbwegs guten Wasserpumpenzange problemlos auf.

Auch die Pitlock? Die hattest du doch vor 4 Monaten in exakt diesem Thread empfohlen :)


Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 991117)
Und das Kabel nagste in nullkommanix mit nem Saitenschneider auf. Drahtbündel für Drahtbündel durchknipsen, je nach Werkzeug reicht auch ein Schnips.

Aber besser als nix, oder? Ich will mein Vorderrad ungern komplett ungesichert da stehen lassen.

sybenwurz 14.12.2013 23:26

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 991124)
Auch die Pitlock? Die hattest du doch vor 4 Monaten in exakt diesem Thread empfohlen :)

Nein, die von dir verlinkten mit dem Fünfkant.

Zitat:

Aber besser als nix, oder?
Fast alles ist besser als nix.
Was spricht gegen n Kettenschloss? Kannste nicht eins deponieren, damit du es nicht immer mitschleppen musst? Ich lass meins immer in der Firma.
Oder halt Pitlock.

FidoDido 15.12.2013 00:38

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 991130)
Fast alles ist besser als nix.
Was spricht gegen n Kettenschloss? Kannste nicht eins deponieren, damit du es nicht immer mitschleppen musst? Ich lass meins immer in der Firma.
Oder halt Pitlock.

Kettenschloss anstelle von Bügel + Kabel oder zusätzlich zum Bügel?

Pitlock gefällt mir soweit ganz gut, wie sehen die denn im Feldeinsatz aus, sprich: Platten mitten im Training? Muss man da sperriges Spezialwerkzeug dabei haben?

photonenfänger 15.12.2013 01:19

http://www.fahrradschlosstester.de/i.../#.Uqz1Z9LuLHQ


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.