![]() |
Zitat:
Mein Dreier machte im Winter auch Probleme. Bei jedem Versuch das GPS zu starten hat er sich von selbst ausgeschaltet. Ich hoffe, dass der 4 jetzt besser geht. |
3GS.
Bei zu grosser Hitze (im Auto hinter der Scheibe) oder zu niedrigen Temps schaltet das Ding aber unabhängig von den verwendeten Apps ab, fertig. Keine Ahnung, wie oft mich das Ding schon zB. nicht geweckt hat, weils ihm nächtens zu frisch wurde. |
Zitat:
Zitat:
|
Inne Schlaftüte durchaus auch schonmal unter Bedingungen, die ich offenbar besser zu verkraften scheine als dieses Telefon...:Cheese:
|
Also die Hitze hat meinem 3GS keine Probleme bereitet. Die Kälte dagegen schon. Wie Du schreibst, egal ob GPS oder was anderes. Manchmal wollte ich nur ein Foto von einer Ausfahrt oder Lauf nach hause senden. Kaum aus der Tasche ging das Teil aus. Ich muss mein Schätzchen aber doch etwas in Schutz nehmen. Es hatte schon mal 2 Stürzte und ein Wasserschaden nach einer Regenfahrt überlebt. Dachte bis jetzt es lege daran aber wenn ich nicht der einzige bin dann liegt es wohl doch an dem iPhone3.
Den 4er habe ich erst seit Frühjahr. Weiss also nicht ob es besser ist. Da der Sommer aber scheinbar vorbei ist, kann ich's schon sehr bald erfahren wie der sich bei den Kryotemperaturen behauptet. |
Ich habe mir im Frühjahr diese Schale besorgt und bin damit durch Südfrankreich gefahren. Ich nutze TomTom im Fahrrad-Mode, hier sind garantiert jegliche Road-Updates eingearbeitet, aber es ist nicht ganz preiswert.
Die Schale hat sich mehrfach bezahlt gemacht. Und 4,5std hält der Akku damit durch, wobei ich das Telefon im Trikot trage, Navigation via Kopfhörer. Für ne feste Halterung bestimmt unbrauchbar. |
Zitat:
Akku war nur beim iPhone ein Problem (keine 2h und dann leer). Mit den Galaxy's kann ich (mit Strava) sehr lange fahren. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Felix |
Hab mittlerweile auch nur noch das iPhone dabei als Tacho. Da mich während der Fahrt meistens nicht interessiert wie schnell ich bin, steckt es meistens in einer Tasche am Rücken und es wurde schon mehr als einmal richtig vollgeschwitzt, auch die Vorgänger, und es ging nie kaputt.
Werde mir aber wohl mal so ein Lifeproof Case besorgen, damit es auch bei Regen keine Probleme gibt. Akkulaufzeit: Bluetooth und WLAN aus, dann hält das locker 6h mit laufender Naviapp oder Runmeter z.B. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.