![]() |
Zitat:
|
Zitat:
dann verlassen mich Frau und Kind, ich fahre top Rad, laufe wie Alistair - und bin Single :Lachen2: Aber ich weiß schon, worauf du hinaus willst. Nur ist es bei mir nicht möglich, 8000 oder 10000 km zu fahren. Beruf, Frau, Kind, Sport.....ich muss alles hinbekommen. Soll kein Jammern sein. @Holger-b: KH nehme ich zu mir....ein Gel vor dem Start, eines auf dem Rad. Aber dennoch, danke, das werde ich auch noch mal vor dem nächsten Wettkampf optimal gestalten, sicher gab es da in diesem Jahr zwei Wettkämpfe, das war nicht so gut gestaltet. @NBer hm, Grundlageneinheiten zu schnell.....darüber werde ich nachdenken. Zu wenig Grundlage? Ja, das ist sicherlich auch der Fall. Aber mehr als 8 Std pro Woche habe ich nicht wirklich...... Vielleicht erwarte ich einfach dafür zu viel.... Danke für die interessanten Gedanken |
Zitat:
Dann verschiebst du halt in der dir zur verfügung stehenden Zeit die Gewichtungen in Richtung Rad. Vielleicht ist sogar eine Woche Trainingslager drin. Was NB schreibt ist auch gut. |
Zitat:
Das war jetzt auch mein erster Gedanke, zumal du von Einbrüchen auf den zweiten 5 km schreibst. |
Zitat:
Oft wird einfach zu wenig zugeführt und dadurch ist der Blutzucker nicht stabil, sorgt für Kreislaufprobleme, Leistung fällt ab. Und dass obwohl in den muskulären Speichern noch massig vorrat wäre. Ein Test ebi einer OD wäre wohl eins davor, eins bei km3 auf dem Rad und ein bei km33. Am besten aber in die Trinkflasche mit git genugend Wasser drücken und gleichmässig zuführen. Ich habe gestern bei meiner MD auch saufen müssen wie ein Ross um den Motor stabil am laufen zu halten. 4 x 750ml mit 45g Maltoderxtrin + 200ml Fresubin. Wobei ich das letztere nichtmehr im WK nehme. |
was auch beim laufen im triathlon ausschlaggebend ist, ist ein sauberer laufstil.
Wenn du einen sehr kraftaufwändigen laufstil hast (z.B wenn du stampfst oder extrem große schritte machst), ist es sehr schwer schnell zu laufen nachdem du auf dem rad schon sehr viel körner gelassen hast. Vielleicht hift dir ja eine überprüfung der lauftechnik bei deinem problem weiter. Laufen im Triathlon sollte leichtfüssig sein, gerade haltung, nicht einknicken, mittelmaß zwischen hoher frequenz und großen schritten, gute armarbeit... |
Zitat:
Wenn ich dich recht verstanden habe kannst du im Training, wenn du die letzten Rad-KM aufgrund Verkehrssituation nicht mehr voll fahren kannst im (Solo-)Wettkampspeed loslaufen? Kannst du das Thema auch über 5km halten? Ist bei mir im Training eigentlich ähnlich, dass ich nicht bis zur Haustür Vollgas geben kann... von daher wäre das auch keine so richtige Erklärug für mich. Schreib doch mal ein bischen mehr über dein Training... Wie sieht denn so eine typische Trainnigswoche aus, was für Einheiten machst du so? |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.