![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zuerst: Milch Melken = auf einem Hof irgendwo in Europa dann: per LKW nach Deutschland liefern Dann: Milch Verbraucher fertig verarbeiten = in einer deutschen Fabrik (Molkerei) mit Stempel der Molkerei ZDF will sogar raus gefunden haben, dass die Milch von Weihenstephan zum Teil aus Osteuropa kommt, von daher darf man sich nicht von Werbeaussagen beeinflussen lassen. Dass Discountermilch zum großen Teil aus Osteuropa kommt, dachte ich , sei bekannt, ich wollte auf den Preis von 3,50€ pro Liter in China für Deutsche Milch aus. :dresche Aus der Werbeaussage von Aldi lese ich Raus, dass die zum Beispiel Holchland mit POST-Adresse in Hunsrück aber auch in Osteuropa aktiv ist, bevorzugen und das Erfassungsgebiet von Hochland Europaweit sein kann ;) Das ist übrigenes einer der Gründe, warum Discountermilch fast immer so genannten "länger Haltbare frische Milch" ist, wegen der langen Transportwege. Ach ja, auf topagrar.com steht dies: "Für Reinhold Mayer, Vorsitzender der Milcherzeugergemeinschaft (...)Er moniere, dass viele Molkereien im Freistaat Milch aus Osteuropa zukaufen, aber die bayerischen Bauern als Werbeträger nutzten: "Das ist Irreführung der Verbraucher!" und auf wareluege.wordpress.com steht das: "Ausserdem bringt diese moderne Manipulation des Naturproduktes “Milch” noch eine weitere Gefahr mit sich: Man kann “Frischmilch” in der ESL-Version nun auch billigst aus Osteuropa importieren, ohne das diese “Milch” nach 2-3 Tagen Autobahnfahrt als Sauermilch bei den Verarbeitern ankommt." Dazu die Berichte vom ZDF |
Die Oldenburger H-Milch in Hong Kong gibt's normaler weise fuer knapp EUR2, Frischmilch aus D gibt es hier und soweit ich weiss ich China auch nicht (gab gerade neulich einen Bericht welche Milch ueberhaupt echte Milch ist und welche aus Milchpulver und Wasser wieder zusammengemischt wird-nicht sehr erfreulich).
Ganz ehrlich, wuerde es hier Deutsche Frischmilch fuer EUR 5 geben. Ich wuerde sie vermutlich zumindest ab und zu kaufen. |
Zitat:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1940544 und ein Kommentar aus der Milchwirtschaft dazu: http://www.elite-magazin.de/news/ZDF...r-1203173.html Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich mich noch richtig an 2008, an den Milchpreiskampf der deutschen Bauern erinnere, ist bei M..... die Produktion nicht still gestanden. |
Zitat:
Der Weg den die zurück legt ist denen egal. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.