triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Hai-Attacke vor Hawaii (Maui) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29423)

Hunki 16.08.2013 13:21

Zitat:

Zitat von subzero (Beitrag 941334)
Solange du den harmlosen Haiarten (>95%) begegnest gebe ich dir recht, aber es gibt auch weisse Monster, Tigerhaie und Bullenhaie denen möchte ich nicht in natura begegnen....:dresche !
So schnell kannst du gar nicht auftauchen wie sich dich vernaschen...:Lachen2: !

Nähere Info:

http://www.sharkinfo.ch/SI1_99d/haiarten.html

Da gibts aber genug Leute die dich da vom Gegenteil überzeugen. Schon mal einen Vortrag oder ne Doku von Erich Ritter gehört?

http://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Ritter

Wir haben im Agypten Weissspitzen Hochsee Riffhaie und Hammerhaie gesehen, und die sind definitiv auch keine Kuscheltiere... alles eine Frage des Umgangs mit den Tieren...

wieczorek 16.08.2013 13:21

Man sollte schon auch unterscheiden zwischen einzelnen Tauchgängen mit 2-4 Personen oder grossen Menschenansammlungen oder gar Motorbootlärm. Haie sind trotz Allem sehr sehr scheue Tiere, auch die genannten Weissen, Bullen, Hammer oder Tigerhaie. Das heisst das du als Schwimmer in Hawaii beim Ironman mal prinzipiell nix zu befürchten hast, selbst wenn du eine Woche vor dem Rennen noch mit relativ wenigen Leuten gemeinsam in der Bucht bist.
Beim Tauchkurs wird immer auch ein Tauchlehrer dabei sein, die wissen in der Regel wo und wann man im Wasser welchen Haien begegnet.
Die Strömungen rund um die Bucht von Kailua Kona sind meist recht warm, das mögen Haie nicht so. Vor Maui in Richtung Molokini Island ist das Wasser mal locker 3-4 Grad kälter.

Weißer Hirsch 16.08.2013 13:22

Einen Strand weiter haben wir letztes Jahr geheiratet und waren dort natuerlich auch schwimmen. Ich bin froh, damals keinen Hai gesehen zu haben. Auch wenn es zur selben Zeit auf der anderen Seite von Maui auch schon 2 Angriffe von Haien gab. Ich dachte damals, die touristische Seite ist safe. So kann man sich taeuschen....

birdy73 16.08.2013 13:24

Als Taucher passt man weniger ins Beuteschema.
Vorsicht ist vor allen dort geboten, wo Essensreste von Booten ins Wasser geworfen werden.

Die Haie müssen leider viel mehr Angst vor uns haben als umgekehrt.

subzero 16.08.2013 14:04

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 941338)
Da gibts aber genug Leute die dich da vom Gegenteil überzeugen. Schon mal einen Vortrag oder ne Doku von Erich Ritter gehört?

http://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Ritter

Wir haben im Agypten Weissspitzen Hochsee Riffhaie und Hammerhaie gesehen, und die sind definitiv auch keine Kuscheltiere... alles eine Frage des Umgangs mit den Tieren...

...darauf ankommen lassen würde ich es dennoch nicht...!:Huhu:

Wie stellst du dir denn den "Umgang" vor...? Berichte doch mal:

Da schwimmst, schnorchelst oder tauchst du ganz locker und du "entdeckst" einen der oben zitierten Monster unter dir und er nähert sich dir im typischen Zickzack....:dresche !

Was rät Hunky bzw. Herr Ritter...?

Hunki 16.08.2013 14:20

Zitat:

Zitat von subzero (Beitrag 941381)
...darauf ankommen lassen würde ich es dennoch nicht...!:Huhu:

Wie stellst du dir denn den "Umgang" vor...? Berichte doch mal:

Da schwimmst, schnorchelst oder tauchst du ganz locker und du "entdeckst" einen der oben zitierten Monster unter dir und er nähert sich dir im typischen Zickzack....:dresche !

Was rät Hunky bzw. Herr Ritter...?

Ich rate gar nichts, ich bin kein Experte... ich kenne nur das, was man mir beim Tauchen beigebracht hat.

Solange du einen Hai nicht in die Enge treibst, oder überraschst, greift er nicht ohne Grund an... es sei denn, er wird vom Boot aus gefüttert oder provoziert. Du darfst natürlich nicht in eine Höhle tauchen ohne dich zu vergewissern, dass es dort keine Haie drin hat... du musst dem Tier immer einen Fluchtweg lassen.

Ist das selbe mit den Bären in der Wildnis von Kanada... gib den Tieren die Möglichkeit zur Flucht und lass sie dich frühzeitig erkennen... klar, das ist im Wasser nicht immer ganz so einfach.

Ein Hai wird dich im offenen Gewässer nicht einfach so ohne Grund angreifen weil ihm gerade langweilig ist. Haiangriffe auf Surfer oder Schwimmer an der Küste sind in den meisten Fällen blosse Verwechslung und schlussendlich - wir sind Gast im Wasser... das ist der Lebensraum der Fische.

meggele 16.08.2013 14:24

Zitat:

Zitat von subzero (Beitrag 941381)
...darauf ankommen lassen würde ich es dennoch nicht...!:Huhu:

Wie stellst du dir denn den "Umgang" vor...? Berichte doch mal:

Da schwimmst, schnorchelst oder tauchst du ganz locker und du "entdeckst" einen der oben zitierten Monster unter dir und er nähert sich dir im typischen Zickzack....:dresche !

Was rät Hunky bzw. Herr Ritter...?

Warum sollten das "Monster" sein? Wenn schon, sind die Menschen die einzigen Monster (die sinnlos Haie töten oder sie fangen, ihnen die Flossen abschneiden und zurück ins Meer werfen).

Und weshalb sollte sich ein Hai überhaupt derart auf einen zubewegen? Abgesehen von wirklichen Unfällen (=Misverständnisse beiderseits, zur falschen Zeit am falschen Ort) sind die meisten Haiangriffe auf menschliche Fehlleistungen zurückzuführen (wenn auch freilich nicht immer von demjenigen, der angegriffen wurde), also vor allem Anfütterungen oder Entsorgung von Essensresten oder Fischabfällen in Gewässern, in denen gebadet wird.

Carlos85 16.08.2013 14:25

Nur zum Verständnis:

Ich LIEBE Haie zu sehen, verschlinge quasi jede Doku die im TV kommt, finde sie einfach faszinierend.

Ich hätte auch Panik mit Walen zu schwimmen glaube ich, mich würde es aber trotzdem irgendwie faszinieren das mal zu tun...

Haie sind aber eins sicher nicht: Monster.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.