![]() |
Zitat:
Was macht den Sportler besser als die Schwuchtel? (nur mal als Beispiel) Manchmal muss man nunmal gemeinsam leiden, damit alle profitieren. Den Sportler trifft das nur alle 4 Jahre, indem er seinen Beruf / sein Hobby nur eingeschränkt ausüben kann (evtl.). Die Homosexuellen trifft das aber täglich, und sie werden nicht nur eingeschränkt sondern unterdrückt und/oder schlimmeres. Ganz schön bequem geworden unsere Gesellschaft, findest Du nicht? (ich zähle mich da auch voll mit rein) |
Zitat:
Ich bin gespannt, wie lange es dauert, bis das Thema hier in der Schweiz auch wieder aufgegriffen wird... Das man an den Spielen sich irgendwie solidarisieren kann wäre eine Idee... aber ich als Sportler würde mich dagegen wehren ein Lebensziel oder Lebenstraum nicht ausüben zu dürfen, nur weil die Politik findet, dass ich mich jetzt dafür opfern muss. Es gibtr genut andere Mittel um dieses Problem anzugehen. Man kanns ich dann aber vielleicht nicht so profilieren, wie wenn man jetzt auf den Zug des Sports aufspringt. |
Zitat:
Wieso wurden z.B. Olympische spiele in ein Land vergeben, das Minderheiten unterdrückt? Und das nicht nur einmal. Wieso wird eine Fußball-WM in ein Land vergeben, das noch nicht mal genug Fußballstadion hat und in dem ein rein klimatisch nur möglich ist, im Winter zu spielen? Das sind mit Sicherheit keine Entscheidungen, die im Interesse des Sport bzw. er Sportler getroffen wurden. Ich würde mir im Sport allgemein mehr Rückgrat wünschen. Vettel & co haben es z.B. finanziell sicher nicht nötig, in Bahrain zu starten. Das Rennen dort wird doch auch als politische Bühne mißbraucht. Wenn man behauptet, Sport hätte nichts mit Politik zu tun, macht man es sich IMHO zu leicht. Matthias |
den letzten boykott west - ost gab es bei olympia moskau 1980. der grund damals war der afghanistankrieg der russen. nur einmal, um die verhältnismäßigkeit wiederherzustellen.
|
Zitat:
Auch afroamerikanische Bürgerrechtler haben die Spiele z.b. für sich genutzt. http://diepresse.com/home/leben/mens...st-bleibt-laut Mfg Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
Dass R. nur formal eine Demokratie ist, ist mir auch klar, allerdings wo willst du anfangen und was nimmst du als Maßstab? Also ich fände es gut wenn Sportler bei den Spielen entsprechende Statements abgeben würde, auch Heterosportler. Bin gespannt wer sich traut zu dem Thema was zu sagen. Wenn das weiter köchelt, werden zumindest viele gefragt werden bei Interviews. MfG Matthias |
weil man gestern nix getan hat darf man heute nicht damit anfangen?
Meinst mit der Einstellung hätten wir heute eine Demokratie? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.