triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Umrüstungsfrage an die Radschrauber (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29245)

sybenwurz 04.08.2013 15:10

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 935855)
8er Shimano Kassette...

Puh, ganz ehrlich: für mich selbst würde ichs vielleicht probieren, für nen Kunden würde ich so nen Umbau nicht machen, wenn der Hinterbau 126mm hat, was ich als sehr wahrscheinlich ansehe.

Mindestens würde ich dem Kunden die Entscheidung überlassen, nachdem ich ihn aufgeklärt hab, dass der Hinterbau bei Alu nicht aufzuweiten geht, er somit also konstant unter Spannung steht, die Ausfallenden nicht parallel sind und daher beim Schliessen des Schnellspanners zusammengedrückt werden usw.
Das ist fürs Material nicht gut, aber wenn der Kunde meint, es wär ihm egal, wenn der Hinterbau infolge des Umbaus bricht: meinetwegen. Normal liegt man ja deswegen nicht gleich auf der Nuss...

Ich würde das an deiner Stelle zuerst einmal prüfen, das Hinterrad ausbauen und messen.
Nicht dass ich mir hier wegen nem Phantom die Finger wundtipp...
Wennst 130mm hast (wieso auch immer;- die Einbaubreite wuchs erst mit 8fach), sind eh alle Katzen im Sack, dann ist der Umbau auf 3x10 kein Thema.
Wennst 126mm haben solltest, wär mein erster Weg zum Händler, der die Laufräder umgebaut hat, um den zur Rede zu stellen.
Da ist dann halt die Frage: rüstest du wieder auf 126mm mit allen Konsequenzen (7fach!) um, damit der Rahmen das biblische Alter erreicht, oder riskierst du den vorzeitigen Exitus und lässt die Laufräder drin.
In dem Fall kannste das 10fach Experiment wagen, ich würde, wie oben mal angedeutet, zuerst probieren, ob und welche Kassette (damit iss die Abstugfung gemeint) reinpasst, ohne dass sie oder die Kette am Rahmen ansteht/schleift.

Ich könnte jetzt schwerlich sagen, wofür ich mich entscheiden würde, wenn der Rahmen 126mm hat und meiner wär.
Wenn man dran hängt, würde ich ihn, denke ich, original aufbauen, evtl. mit 3x7 (man muss halt ein wenig nach geeigneten STI suchen, die auch noch funktionieren (ich glaub, ich hab sogar noch 3x7 oder 3x8 RSX...:-(( ), Kurbel würde ich ne Stronglight Escape nehmen, die sieht ganz gut aus und kost´ fast nix), wenn einem das Ding egal ist, wär Umrüsten die Massnahme und wenn der Rahmen die Grätsche machen sollte, wird halt irgendn Chinadingens mit den 10fach-Sachen aufgebaut...

Noiram 04.08.2013 18:12

Habs gemessen, sind 130...

Sieht aber trotzdem eng aus und mir fehlt echt das Vorstellungsvermögen.
Möchte meinen Rahmen auch keinen unnötigen Belastungen aussetzen. Ein krasser Sturz mit gründlichem Schneidezahnverlust (der gerade endlich fertig saniert ist) reicht mir.
Aber wenn Du sagst bei 130 wäre es möglich...
Wäre ja eh ein Projekt langfristig... da es sicher nicht ganz günstig wird wenn man gutes Zeug dran haben will.

MattF 04.08.2013 21:57

Wie wäre es als Einfachlösung erstmal Kompaktkurbel zu installieren?

sybenwurz 04.08.2013 22:00

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 935923)
Habs gemessen, sind 130...

Na dann: Feuer frei...!

LidlRacer 04.08.2013 22:26

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 935923)
Habs gemessen, sind 130...

Wie hast Du gemessen?
Hinterrad raus und es sind immer noch 130 mm Abstand zwischen den Ausfallenden?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.