![]() |
Zitat:
Zitat:
Wenn ich aber eh schon kaum in Dtld. wär (und Punkte sammeln könnt...), würd ich als Halter den Fahrer benennen. Kohle abdrücken, fertig. Zitat:
Mich habense nu aber auch mit ner geschickt gestellten Falle an Arxxx gekriegt und ich kanns bis zu nem gewissen Punkt nachvollziehen. Wenn ich in fremden Städten unterwegs bin, komm ich mit gucken, was wo verboten iss, auch kaum nach und oft erschrecke ich, wenn ein Verbot aufgehoben wurde, das ich gar nicht bemerkt hab. Dazu kam (ok;- waren auch nur 42), dass ich auf etwas verschlungenen Wegen in die 30er-Zone gekommen bin und dort, wo ich letztlich reinfuhr, kein Schild steht. Ääh, dh., mittlerweile steht eins da, dafür brauchte ich nicht zahlen...:Lachen2: |
Zitat:
|
ich würde die blitzerstrafen verdoppeln oder verdreifachen oder was auch immer....wenn sie sinnvoll benutzt werden würden, zb in der nähe von schulen, kindergärten oder sonstigen gefährlichen ecken.
aber machen wir uns nichts vor, geblitzt wird dort, wo es am meisten zu verdienen gibt. mein höhepunkt bisher: eine völlig gerade, weit einsehbare ausfahrt aus einem ort. das letzte bewohnte haus....dann 200m wald, dann ein verfallenes haus, dann wieder 200m wald, dann das ortsausgangsschild. blitzer steht irgednwo am verfallenen haus, wo letztendlich schon alle am beschleunigen sind, weil bis zum ortsausgangsschil nur noch wald ist. sowas muss doch nicht sein. zu dem thema eine schöne radiosatire: http://www.youtube.com/watch?v=T8xVWIl6C5U |
Zitat:
|
Weil es ja ein Triathlon-Forum ist und die Frage nun hier gestellt wurde, gerade Sommerloch herrscht und so weiter:
Auf der einen Seite diskutieren "wir" Doping im Radsport und Triathlon, bei dem es um Betrug geht - man aber anderen Menschen durch seinen Regelverstoss, so weit ich das überschauen kann, keinen unmittelbaren körperlichen Schaden zufügt. Letztlich sind sich "alle" einig: Betrug ist doof, Lügen auch. Auf der anderen Seite: In einem Fall wie diesem, ob man für die Konsequenz seines Handelns geradestehen soll, gibt es aber eine Diskussion, ob und wie man mehr oder weniger ungeniert sich den Konsequenzen entziehen kann, andere die Schuld übernehmen sollen - und das, obwohl es in einer Tempo 30-Zone mit nahezu doppelter Geschwindigkeit stattgefunden hat. Hier entsteht aber durch ein Fehlverhalten möglicherweise durchaus die Möglichkeit, dass durch dieses Handeln andere körperlich geschädigt werden. Seit ich Kinder habe, hat sich meine Sichtweise auf viele Dinge geändert, vielleicht ist es nur das... Oder jetzt mal aus anderer Sicht: HBK ist Radfahrer, und da rast so'n Auto fahrender Idiot in einer Tempo 30-Zone mit völlig überhöhter Geschwindigkeit an ihr vorbei! So'n Vollpfosten, hoffentlich kriegen die den mal am Arsch! :Huhu: Äpfel und Birnen, ist mir klar, aber ein bisschen mehr kategorischer Imperativ wäre manchmal wünschenswert. Ich will nur Spielen. ;) PS: Ich kenne HBK nicht, sie ist sicherlich eine sehr verantwortungsvolle Fahrerin, die aus Versehen zu schnell gefahren ist, oder dies nach einer bewussten Gefahrenabwägung (keine Kinder in der Nähe, alles total einsehbar, da kann unmöglich was passieren...) getan hat. Es geht also nicht um die Fahrerin, sondern so schön "ums Prinzip". |
Zitat:
Zitat:
|
Habe auch direkt wie Michael Skjoldborg gedacht. Im Dopingthread wurde mir erzählt, dass jeder Mensch außer Radrennfahrer für sein Verhalten gerade stehen würde, wenn er erwischt werden würde ;)
|
Zitat:
Gruß Torsten |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.