triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Barcelona 2013 WM (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29215)

Jimmi 01.08.2013 12:27

Die Spitzennationen trainieren deutlich mehr Umfänge als unsere Damen und Herren und nehmen öfter an harten Wettkämpfen teil. Es ist zwar möglich, gewisse Defizite über hochintensives Training zu kompensieren und Landtraining (siehe Britta Steffen meines Wissens ca. 40%) einzubeziehen. Das geht aber bei allen Strecken über 50 m nicht so richtig auf.

Ich kann jetzt nur für eine ganz kleinen Landesverband reden, aber uns wird immer vorgeworfen, wir würden zu schlechte Kinder an die Sportgymnasien deligieren. Wenn sich aber die Landestrainerin generell nie bei den Nachwuchsstützpunkten blicken lässt und auch kein Konzept vorlegt, dass die ehrenamtlichen Trainer auch umsetzen können ist das kein Wunder. Kritik wird seitens des Chefs des TSV abgebügelt. Ein Schelm wer böses dabei denkt, denn die beiden sind seid Jahren ein Paar. Das wird so oder ähnlich in den anderen Landesverbänden aber auch sein, vom DSV ganz zu schweigen.

Da treffen verschiedene Einstellungen auf verschiedene Trainingskonzepte und persönliche Befindlichkeiten.

jumaka 01.08.2013 13:04

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 934843)
Die Spitzennationen trainieren deutlich mehr Umfänge als unsere Damen und Herren und nehmen öfter an harten Wettkämpfen teil.

Interessant, ich hab gestern genau die gegenteilige Meinung gehört, dass die Deutschen zu viele Wettkämpfe z.B. im Kurzbahnweltcup bestreiten und deshalb die Körner und Vorbereitungszeit für die Großereignisse fehlen würden...

gollrich 01.08.2013 13:23

Wenn ich sehe wie stiefmütterlich hier in der Region die Schwimmbäder behandelt werden, so das sich Vereine und Schulen fast schon auf den Kopf stellen müssen um überhaupt vernünftige Trainingszeiten zu bekommen, dann braucht man sich über mangelnden Nachwuchs nicht beschweren... das ist in anderen Sportarten sicher ähnlich, alle paar Jahre an Olympia und WM kann man rum schimpfen.... Allerdings wird nur Geld für Flughäfen und Bahnhöfe ausgegeben :(

NBer 01.08.2013 13:41

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 934875)
.... Allerdings wird nur Geld für Flughäfen und Bahnhöfe ausgegeben :(

spitzensportförderung des bundes 2013: 250 millionen euro
kosten stuttgart 21: 6,5 Milliarden euro (bisher, kann noch steigen) = 26 jahre sportförderung
kosten flughafen berlin: 5,1 milliarden euro (bisher, kann noch steigen) = 20 jahre sportförderung

sprich mit den kosten von 2 bauprojekten könnte man fast ein halbes jahrhundert lang den spitzensport fördern.....

Duafüxin 01.08.2013 14:18

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 934882)
sprich mit den kosten von 2 bauprojekten könnte man fast ein halbes jahrhundert lang den spitzensport fördern.....

Und denn wird unser Spitzensport auf einmal in der Spitze sein und die Medien haben nix mehr zum Zerreissen?
Nene, das hat schon alles seinen Sinn wie es ist ...;)

hawkmarcus 01.08.2013 19:09

Mal in die Runde, passend zu Thema, gefragt:

Weiß zufällig wer von welchem Hersteller diese orangenen Jammer der Herren sind? :Cheese:

Gruß
Marcus

citystar 01.08.2013 20:44

Zitat:

Zitat von hawkmarcus (Beitrag 934979)
Mal in die Runde, passend zu Thema, gefragt:

Weiß zufällig wer von welchem Hersteller diese orangenen Jammer der Herren sind? :Cheese:

Gruß
Marcus

die sind auch von arena glaub ich

hawkmarcus 02.08.2013 14:36

Zitat:

Zitat von citystar (Beitrag 935001)
die sind auch von arena glaub ich

Ahh, jetzt habe ich sie gefunden, danke dir! :Huhu:

Aber rund 260€ für 'ne Badehose: :Nee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.