triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Darf der blueseventy Pointzero geschwommen werden? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29203)

wodu 31.07.2013 11:46

Zitat:

Zitat von tobiasalt (Beitrag 934360)
Hm. Interessantes Thema. Sind nicht hier aber auch die Regeln des Landesverbandes maßgebend? So musste ich auch schon kurz vor dem Start meinen PointZero ausziehen :confused:

wegen Unsicherheit oder Unwissenheit der Karis. In Harsewinkel wurden wir vor 2 Jahren sogar mal aufgefordert, das Top unterm Sailfish Fourius auszuziehen :Lachanfall:
Stefan Werner behielt damals seinen Anzug an, zog sich dann tatsächlich das Top nach dem Schwimmen in T1 an.

matwot 31.07.2013 12:05

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 934384)
die landesverbände dürfen keine regeln machen, die dem dtu regelwerk widersprechen.

Völlig richtig.
Der Ausrichter hat aber die Möglichkeit, bereits in der Ausschreibung bestimmtes Material, z.B. Schwimmanzüge zu verbieten.

citystar 31.07.2013 15:20

Und was sagt eigentlich dieser Teil aus:

Zitat:

In Fällen, in denen die vorliegende Sportordnung keine Aussage macht, können die Regeln der ITU, FINA, UCI, IAAF und FIS herangezogen werden
Von der FINA gibt es doch eine Liste zugelassener Anzüge für Schwimmwettberwerbe, gilt diese dann somit auch für Triathlonveranstaltungen der DTU?

KernelPanic 31.07.2013 17:39

Zitat:

Zitat von citystar (Beitrag 934502)
Von der FINA gibt es doch eine Liste zugelassener Anzüge für Schwimmwettberwerbe, gilt diese dann somit auch für Triathlonveranstaltungen der DTU?

So hatte ich das eigentlich mal verstanden. Die FINA-Liste ist hier.

LidlRacer 31.07.2013 18:02

Die DTU sagte 2009 dazu:
Zitat:

Schwimmanzüge
18.06.2009 12:32 von Nina Stern

DTU Logo Die Technische Kommission weist darauf hin, dass unabhängig von der aktuellen Liste des Weltschwimmverbandes (FINA) das Regelwerk der DTU im Bezug auf Nutzung der Schwimmanzüge in der laufenden Saison unverändert bleibt.
Dies bedeutet:
Schwimmanzüge sind bei internationalen Wettkämpfen, Qualifikationswettkämpfen für internationale Meisterschaften, Kaderbenennung sowie für Wettkämpfe der DTL verboten.

Bei allen anderen Wettkämpfen innerhalb der DTU ist der Schwimmanzug nach dem Schwimmen ganz auszuziehen.

Eine Kontrolle der Schwimmanzüge anhand der FINA Liste entspricht nicht dem gültigen Regelwerk der DTU.Schwimmanzüge
http://dtu-info.de/aktuelles/items/schwimmanzuege.html

Ich glaube, es gibt nichts aktuelleres, oder?

Jay 19.08.2014 10:48

Fazit:
Der "blueseventy Pointzero" darf bei Wettkämpfen der DTU außerhalb der genannten Wettkämpfe (Qualifikationswettkämpfen für internationale Meisterschaften, Kaderbenennung etc.) geschwommen werden!

marke 19.08.2014 11:17

Sicher? :confused:

Warum schwimmt den dann keiner mehr?
Die meisten sind doch wenn, dann nur noch mit diesen reinen Textilanzügen (z.B. Sailfish) unterwegs, die dann nach dem Schwimmen aber auch immer ausgezogen werden?

Hafu 19.08.2014 11:48

Zitat:

Zitat von marke (Beitrag 1071684)
Sicher? :confused:

Warum schwimmt den dann keiner mehr?
Die meisten sind doch wenn, dann nur noch mit diesen reinen Textilanzügen (z.B. Sailfish) unterwegs, die dann nach dem Schwimmen aber auch immer ausgezogen werden?

Welche Wettkämpfe (mit Neoverbot) bleiben denn noch übrig, wenn man alle Ironman-Veranstaltungen, alle Liga-Wettbewerbe, alle internationalen Wettkämpfe, alle Meisterschaftswettkämpfe und Qualifikationswettkämpfe für internationale Meisterschaften, Kaderstrukuren abzieht?

Und vor allem: Lohnt es sich für diese paar Wettkämpfe, die dann noch übrig bleiben und die paar Sekunden Zeitvorteil gegenüber einem zeitgemäßen textilen Schwimmanzug sich extra Equipment zuzulegen, dass man dann wenn es wirklich um was geht (Hawaii, Hawaii-Quali, Meisterschaften usw.) ohnehin nicht benutzen darf?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.