![]() |
Ich hab ein ähnliches Problem und denk grad drüber nach, mir nen Schwimmanzug zu holen. Hab auch schon von Typen gehört, die deshalb mit Damenbadeanzügen geschwommen sind, aber das werd ich mir sicher nicht antun.
Das günstigste, was ich bislang gesehen hab, ist der X-Flat (oder so) von Arena. Von adidas müßte auch Shortys geben, aber die hab ich noch nicht gefunden. Ansonsten zieh ich immer erst kurz vorher das Shirt aus, um möglichst wenig in der kalten Luft sein zu müssen (ja, ich geh vorher duschen ;)). |
Zitat:
N |
Tja, ich gehe dann mal weiter auf die Suche nach wärmenden Sachen ohne großen Auftrieb. Ein dünnes, eng anliegendes Neopren(T-)shirt für unter den Shorty wäre evtl. genau das richtige. Wer sowas kennt und weiß wo man's findet --> bitte Info :)
Sobald ich wieder fit bin, muß ich einfach häufiger ins Wasser, und wenn es mollig eingepackt ist. Schließlich darf ich in Lanza ja auch mit Gummihaut :Lachen2: |
0,5mm Neopren -- das hört sich doch nett dünn, geschmeidig und flexibel an
http://www.surf-keppler-mannheim.de/...mart/Itemid,1/ N PS: Bitte schleunigst testen und bescheid geben ob taugt :bussi: |
Ja super !!!!!! Das könnte genau das gesuchte Teil sein. :Blumen:
Werde ich morgen noch bestellen und schnellstmöglich hier Bericht erstatten. Gruß Gonzo BTW: wie wär's denn mit dem Teil hier: http://www.surf-keppler-mannheim.de/...mart/Itemid,1/ :Cheese: |
Zitat:
schönes Wochenende.....muss jetzt endlich mal in den keller und den radkoffer von Lanza auspacken :o ich hasse dass N |
Zitat:
Ich bin auch eine Frostbeule, obwohl mein BMI eine echte Katastrophe ist. Laut einer Vereinsschwimmtrainerin ist das aber ganz normal, dass man nach einer gewißen Zeit im Wasser zu frieren beginnt, inbesondere bei langen Einheiten. Der Eine früher der Andere später. Ich hatte früher auch Dein Problem, in den Pausen fingt das große Zähneklappern an. Ich habe das so gelöst, dass ich "Stehpausen" nicht länger als 20 sek. mache. Bei Serienpausen z. B. schwimme ich lieber 50m oder 100m locker Rücken, als 2-3 min. am Rande rumzustehen. Richtig frieren ist immer dann bei mir angesagt, wenn es im Mai wieder raus ins Freie geht. Da kann das ja früh morgens gerade mal 10-12°C haben. Dafür nehme ich mir eine Thermoskanne heißen Tee mit. Die wird an den Rand gestellt und in den Pausen gibts ein Tässchen warmen/heißen Tee. Lecker, schmeckt gut, man hat mal einen anderen Geschmack im Mund, mit Zucker gibts auch noch einen netten Kick und inwändig wird aufgewärmt. Das könnte man natürlich auch drinnen machen. |
Zitat:
@Gonzo bei dem Leibchen hätt ich nur bedenken, dass es vielleicht an den Armen scheuern könnte -- es ist ja schliesslich nicht für Schwimmen ausgelegt -- hoffentlich tut´s das nicht :Gruebeln: N |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.