![]() |
Zitat:
|
Also bei dem Sport den ich betreibe, sind mir keine Doping-Fälle bekannt, allerdings hört man immer wieder von Schützen, die mit Beruhgungsmitteln (teilweise auch Alkohol) arbeiten sollen.
Das Glas Cognac vor dem Schiessen war bei den modernen Fünfkämpfern wohl früher nicht unüblich. Dopingkontrollen habe ich noch bei keinem Wettkampf gesehen. Zitat:
|
Vor allem würden mich wie schon beschrieben die Sportarten interessieren, mit denen richtig Kohle verdient wird, und zwar nicht nur die Sportler selbst sondern auch Vereine, Verbände, etc.
Bsp.: Fußball - Vereine - DFB - FIFA und wer da alles mit drin hängt.[/quote] Zum Beispiel der Herr Guardiola vom großen FC Bayern, den seine Anklage wegen Dopings verjährt war und es deshalb nicht zur Anklage kam. Auch glaube ich das der Herr Fuentes mehr über Doping im Fussball weiß als ihm und uns lieb ist. Da würde ich mal kritisch Nachfragen, anstatt dieses ständige Bashing der Medien des Herren Guardiola. Gruß von einem Schalker |
Zitat:
Aber selbst der große Heilsbringer vom FC Bayern, Herr Guardiola, hatte wie auch die komplette Juventus Turin Mannschaft in den Neunzigern, oder auch Edgar Davids zu seiner Zeit in Italien Dreck am Stecken Aber aus finanziellen Gründen wird oder wurden solche Geschichten unter den Tisch gekehrt. Was wäre wohl passiert wenn folgendes herausgekommen wäre: London 2012: Usain Bolt 6 Stunden nach den Finals des Dopings überführt ODER: Sudafrika 2010: Andres Iniesta, Xavi Henrnandez und Iker Casillas nach dem Halbfinale des Doping überführt Will die Öffentlichkeit so etwas lesen ? |
Zitat:
"Beim Vorolympischen Weltcup 2008 in Peking wurde Kim Jong-su Dritter mit der Luftpistole. Diese Platzierung erreichte er auch während der Olympischen Spiele hinter dem Chinesen Pang Wei und wie schon 2004 mit der Freien Pistole (683.0 Ringe) hinter dem Zweitplatzierten Jin Jong-oh. Mit der Freien Pistole gewann er drei Tage später die Silbermedaille. Auch hier musste er sich einmal mehr Jin Jong-oh geschlagen geben. Mehrere Tage nach den Wettkämpfen wurde bekannt, dass Kim auf den verbotenen Betablocker Propranolol getestet wurde. Das Mittel verhindert Zittern. Die Medaillen wurden ihm aberkannt. " Und ich meine in London sind auch Schützen erwischt worden. |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
Des weiteren kommt in diesen Fällen dann das Problem hinzu, die Dopingprobe juristisch stichhaltig und zeitgerecht ins Labor zu bekommen. :( Dies ist ja auch ein Problem, was die Trainingskontrollen kenianischer Läufer betrifft. Ich gehe davbon aus, dass wegen dieser logistischen Probleme die Anzahl der Traningskontrollen bei diesen Sportlern eben signifikant niedriger ist, als würde er am Olympiastützpunkt Saarbrücken trainieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.