triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Bruch des Gabelschaftes (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29084)

Flyer 22.07.2013 11:59

Den Vorbau habe nicht ich sondern die Firma Rose verwendet - ich habe das Rad komplett aufgebaut dort gekauft. Von wem der Vorbau ist muss ich heute Nachmittag nachschauen - das habe ich nicht im Kopf.

sybenwurz 22.07.2013 12:03

Zitat:

Zitat von Flyer (Beitrag 929937)
Den Vorbau habe nicht ich sondern die Firma Rose verwendet - ich habe das Rad komplett aufgebaut dort gekauft.

Na das ist doch schonmal gut.
Wahrscheinlich wars dann die Hausmarke und du musst nur noch nachweisen, dass du die Verschraubung richtig angezogen und den Steuersatz richtig eingestellt hast.

PT1 22.07.2013 12:09

wie will man das nachweisen?
Können die sich doch immer rausreden.
Witzigerweise sitze ich gerade an meinem Rad und überprüfe alle Schrauben, da mir gestern ein Knacken aufgetreten ist. Habe alle Bedienungsanleitungen hervorgeholt und halte mich daran bzw. an das, was auf dem Vorbau steht.
Albtraum.

@TE
Was ist dir körperlich passiert?
Gute Besserung!


@Edit:
Dumme Frage vielleicht, aber: Was kann man beim Expander denn falsch machen?

airsnake 22.07.2013 12:19

Zitat:

Zitat von PT1 (Beitrag 929943)
@Edit:
Dumme Frage vielleicht, aber: Was kann man beim Expander denn falsch machen?

Zu fest anziehen! Dadurch zu viel Druck auf den Vorbauschaft und....

Flyer 22.07.2013 12:54

@PT1: Mir ist zum Glück nicht viel passiert : Abschürfung an der rechten Schulter und etwas geprellt. Ich habe sogar noch darüber nachgedacht nur zu Schwimmen und dann auszusteigen, habs aber dann gelassen, da der Arm so ein bisschen schwer war.

An der Verschraubung des Vorbaus dürfte es eigentlich auch nicht gelegenhaben - Rose gibt zu jedem neuen Rad einen Drehmomentschlüssel mit, der so auf ca. 6 NM eingestellt ist.

Allerdings habe ich nach dem Spacerumbau tatsächlich nix am Steuersatz eingestellt: nur Vorbau raus, Spacer raus, Vorbau wieder rein, Spacer drüber, festgezogen (mit 6 NM).
Liegt hier vielleicht der Fehler?
Ich weiss, ich bin ein absoluter Rad-Dummy, aber wenn wirklich ich den Fehler gemacht habe kann das Wissen darüber vielleicht anderen helfen sowas zu vermeiden. Die Situation hätte ja wirklich gefährlich werden können.

sybenwurz 22.07.2013 13:03

Zitat:

Zitat von PT1 (Beitrag 929943)
wie will man das nachweisen?

... halte mich daran bzw. an das, was auf dem Vorbau steht.

Ohne Drehmomentschlüssel in der Schublade schon ganz schlecht.
Dann gilt nie alleine, was aufm Vorbau steht.
Die Werte aufm Vorbau geben nur an, was Schrauben und Gewinde des Vorbaus vertragen (dito: Sattelstützklemmschelle, Lenkerklemmung, Sattelklemmung, ...);- der Gabelschaft kann schon bei weniger überlastet sein. Es gilt also stets der geringere Wert.
Einfach ists mit dem Nachweis, wenn die nen ungeeigneten verbaut haben, der beispielsweise keinen Klemmschlitz hat, der radial zum Gabelschaft angelegt ist oder der ne Segmentklemmung hat.

Ich würde aber als Fahrradhersteller in nem Fall, wo der Kunde nicht absolut offensichtlich den Gabelschaft mitm Vorbau gewürgt hat, ohne Nachdenken ne neue Gabel undn passenden Vorbau rausrücken und mich freuen, dass nix Schlimmeres passiert ist, was mich in die Herstellerhaftung zwingt.
Ich denke allerdings auch, dass Rose Material verbaut, welches zigtausendfach bewährt und erprobt ist.
Ein Herstellungsfehler hätte sich bestimmt viel früher bemerkbar gemacht, daher würde ich schon zuerst damit rechnen, dass n Montagefehler vorliegt.

sybenwurz 22.07.2013 13:08

Zitat:

Zitat von Flyer (Beitrag 929969)

Allerdings habe ich nach dem Spacerumbau tatsächlich nix am Steuersatz eingestellt: nur Vorbau raus, Spacer raus, Vorbau wieder rein, Spacer drüber, festgezogen (mit 6 NM).
Liegt hier vielleicht der Fehler?
Ich weiss, ich bin ein absoluter Rad-Dummy, aber wenn wirklich ich den Fehler gemacht habe kann das Wissen darüber vielleicht anderen helfen sowas zu vermeiden. Die Situation hätte ja wirklich gefährlich werden können.

Wie lang iss der Spacerumbau her?
Am Expander musst du eigentlich nix machen, aber vorm Anziehen des Vorbaus natürlich das Lenklagerspiel mit dem Aheaddeckel einstellen.
Tust du das nicht, hat die Gabel Spiel und das kann ihr schon Kerben beibringen und sie im Bereich des oberen Lagers und der Vorbauklemmung überlasten.
Dann sind 6Nm für nen Vorbau auf Carbonschaft ne Menge Holz. Normalerweise reichen 3-4, also gut die Hälfte.
Da kanns schon sein, dasses den Gabelschaft einschnürt, wenn von innen der nu weiter oben sitzende Expander nicht 'dagegenhält'.
Auch wenns Lagerspiel ok wär (oft sitzt oben der Zentrierring so fest, dasses sich gar nicht lockert, wenn man den Vorbau abnimmt).

Ironmarkus 22.07.2013 13:25

So eine Sch...
Gut das es nicht im Rennen passiert ist.
Wenn ich das lese wird mir ganz komisch zumute.
Passieren darf so etwas nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.