triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Bestes Outdoor-Handy (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29030)

KernelPanic 17.07.2013 21:49

Nokia 5140i

Kann auch eine Polar S725 auslesen, falls Du sowas noch hast.

Edith: Bluetooth hat es nicht. Sorry, überlesen.

sybenwurz 17.07.2013 22:24

Kannst mein Siemens M45 haben.
Das erste hab ich zum Ausschlachten verschenkt, nachdem die Tastenbeschriftung nimmer lesbar war.
Keine Ahnung, wieviele tausend Kilometer die beiden aufm Rad und Motorrad schon durchgehalten haben. Sechsstellig dürfts auf jeden Fall sein.

Achso, sorry, Blauzahn hab ich überlesen. das gabs damals noch nicht...

Russischer Bär 17.07.2013 23:28

Hatte selbst das Nokia 5140i und auch das Samsung B2710..beide absolut top und stabil! Samsung ein wenig mehr up to date.

Nokia: Beim Anfahren linke Kurbel abgefallen und schön mit dem Rücken auf dem Asphalt geschlittert. Handy in der Rückentasche. Hier war nur die äußere austauschbare Hülle ein wenig lädiert und der Rücken hatte ein rechteckiges Hämatom:Lachen2:

Samsung: Handy gegen Fliese. Fliese im Arsch, Handy nur ne klitzekleine Macke und funzt weiter ohne Probs.

Meine Handys fallen regelmäßig runter und werden zumindest Feuchtigkeit ausgesetzt. Ich bin jetzt seit einem Jahr auf Smartphone umgestiegen und benutz ein Samsung Xcover. Auch stabil, hat aber andere Nachteile (sehr kleiner interner Speicher und mein Anschaltknopf liegt recht weit im Gehäuse).

Gruß Olaf

Fantastruk 17.07.2013 23:35

Das neue Galaxy S4 ist jetzt auch in einer "Active" Version. Von den Daten her verspricht es eine ähnliche Robustheit:
Der Begleiter für Ihre Abenteuer
Schutz vor Wasser (bis zu 1m, bis zu 30 Min.) und Staub (IP67-Zertifizierung)
Kamera-Funktion für Fotos unter Wasser

gollrich 18.07.2013 08:56

Ich bin selbst oft im Gebirge unterwegs und hatte auch einige Outdoorhandys von Siemens und Nokia und muss sagen das die Teile halt technisch meist unter aller Sau sind... wasserdicht und stossfest das wars.... mittlerweile nehm ich mein normales Handy und pack es in einen durchsichtigen wasserdichten Packsack... aktuelle Technik und Wasserdicht... :cool:

felix__w 18.07.2013 09:05

Zitat:

Zitat von Fantastruk (Beitrag 928106)
Das neue Galaxy S4 ist jetzt auch in einer "Active" Version. Von den Daten her verspricht es eine ähnliche Robustheit:
Der Begleiter für Ihre Abenteuer
Schutz vor Wasser (bis zu 1m, bis zu 30 Min.) und Staub (IP67-Zertifizierung)
Kamera-Funktion für Fotos unter Wasser

Genau das werde ich mir kaufen (wenn der preis noch etwas gesunken ist). Das S4 hätte ich mir nicht gekauft. Aber in einer Outdorr Version kann ich nicht wiederstehen :Lachen2:

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 928158)
sagen das die Teile halt technisch meist unter aller Sau sind... wasserdicht und stossfest das wars....

Mit dem S4 Active gibt es nun das aktuell beste Handy in einer Outdoor Version.

Raimund sucht wohl aber etwas günstigeres(kleineres. Es gibt auch das Samsung Galaxy Xcover 2 das günstiger und kleiner ist.

Felix

niksfiadi 18.07.2013 09:05

Ich hab seit ca. 1 Monat das Lifeproof-Cover für mein iPhone5. Sehr sehr genial. Gibt auch eine Fahrradhalterung dafür. Ich verwende es auch zum Navigieren beim Straßenradfahren (voller Naviersatz), dabei ist es mir gestern bei 35kmh auf den Asphalt gedonnert: wie als wenn nix wäre. Auch haben wir vereinsintern damit Unterwasservideos gemacht. Beim Schwimmen im Freibad liegts am Beckenrand und ersetzt die Schwimmbaduhr bei Intervallen (wenn wenig bis keine Leute im Bad ;) ). Ich hab das immer drauf, weil man kann alles ganz normal machen. Da ich ja kleine Kinder hab, ist mir die Fotofunktion des Handys schon auch sehr wichtig. Mache ca. 95% der Fotos mit dem iPhone. Überhaupt ists bei kleinen Kindern super, weil die grabschen das Telefon schnell mal und lassens dann falle - so hat meine Frau innerhalb kürzester Zeit 3 Handys geschrottet. Sie hat jetzt ein iPhone4 mit Lifeproof-Cover, das ist nicht ganz so ausgereift wie fürs 5er (Touchscreen) aber seitdem ist Ruhe. Kostet zwar relativ viel, ist aber mMn jeden Cent wert, wenn man denn das Smartfön-Gedöns glaubt zu brauchen ;)

Nik

alessandro_gato 20.07.2013 09:25

Das o.g. Samsung ist gut. Habe ich auch.
Es fiel mir sogar schon mal beim Rennrad fahren aus der Hand bei ca 25km/h.

Internet geht auch: Zwar kleiner Bildschirm.
Wenn man z.B. mal die www.regenradar.de Seite aufrufen will, dann geht das auch mit dem Samsung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.