![]() |
Danke für eure Antworten! Gut, dann ist der Randonneur wohl schon ausgeschieden, stattdessen wirds wohl eher ein Crosser. :)
|
Zitat:
Sybenwurz Vorschlag leuchtet mir ja noch halbwegs ein, aber Deiner nicht. Da finde ich die Ursprungsidee noch besser, vielleicht eben ein anderes Modell eines Randonneurs. Bin selber nur genervt von meinem Crosser-like umgebauten Hardtail mit Steckblechen und Klemmlicht und ohne Gepäckträger. Das ist bei Schlechtwetter und Dunkelheit eben doch nicht vernünftig zu gebrauchen. Alleine schon ständig an 27 Dinge denken zu müssen bevor man losfährt (Brauche ich Licht? Wo ist es? Ist es geladen? Brauche ich Überschuhe wegen den zu kurzen Blechen?) nervt und ist auf Dauer unrealistisch. Immer der blöde Rucksack, den ich schon allein wegen dem Regenzeug dabei haben muss. Dabei habe ich perfekte wasserdichte Taschen im Keller liegen... Und Scheibenbremsen sind total überflüssig an einem Straßenrad, Cantilever dagegen Wartungs- und Störungsarm. Und billig. |
Zitat:
Mechanische Scheibenbremsen sind relativ robust und funktionieren um Längen besser als Cantis, von der Bremsleistung mal nicht zu reden. Ich würde dennoch zu Mini-V tendieren, solange der Crosser (oder der Randonneur) noch rennradtypische Einbaumasse hat. Einfach, weil mit n paar Handgriffen und Umstecken des Laufradsatzes n ganz anderes Fahrzeug draus gemacht werden kann und dennoch ne brachiale Bremswirkung da ist. |
Zitat:
Die Thematik mit der Bremswirkung lassen wir mal besser raus. |
Zitat:
Und Goldies Argumente entsprechen auch meinr Erfahrung: Am Alltagsrad will ich nicht nachdenken müssen, ob Licht, Gepäck, etc. jetzt gerade dran ist oder nicht; es soll ohne Nachdenken für alles bereit sein. Sonst kann ich immer das Rennrad nehmen. |
Ok, so wie es aussieht, kommt der Randonneur doch wieder ins Spiel. :D
Was haltet ihr von dem hier http://www.roseversand.de/bike/rose-...eur/aid:611464 der ist vom Gewicht klasse und macht auch sonst n super Eindruck auf mich, mit Ultegra allerdings wohl eine Gruppe zu gut/teuer ausgestattet. Im Bike Konfigurator kann man leider keine 105er Gruppe wählen. Habt ihr Erfahrungen, ob Rose da auf Anfrage auch ne andere Gruppe verbauen würde, am besten natürlich auch mit den geringeren Preisen? :D |
Das dürfte an den Scheibenbremsen liegen, die gibt es z.Z. (noch) nur für die Ultegra aufwärts.
Aber von der hatten wir Dir ja ohnehin abgeraten. |
Ich bin ein großer Fan der Rotor Räder.
![]() http://www.rotorbikes.com/de/catalog...nneur/id/441// Da kannst Du alles selber konfigurieren, hast nen geilen Rahmen, super Pulverung und alles. Das ist nicht auf Rose-Preis Niveau, aber das Rad hat eine Seele. (ich hab den Stahl-Stadtrahmen mit SLX) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.